

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Aufräumen im Innen & Außen – durch Struktur und Ordnung zum Wohlfühl-Zuhause
Online-Seminar
Status |
![]() |
Kursnummer | 251RO10451 |
Beginn | Donnerstag, 26.06.2025 um 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 €, ermäßigt 16,00 €, 10 - 20 TN |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Roigheim |
Kursleitung | Sandra Hoffmann |
Kursort |
Online
|
Im Workshop erfährst du, wie wichtig dein Mindset ist, welche Motivationstypen und Aufräumprinzipien es gibt, und du erhältst am Beispiel der Küche Anleitungen, Tipps und Tricks, die du sofort in deinem Zuhause umsetzen kannst. Mit neuen Routinen erschaffst du in deinem Leben eine neue Struktur, um Ordnung selbstständig und nachhaltig in dein Leben einziehen zu lassen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
26.06.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Legende:



