Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails

Atem - die harmonisierende Kraft


Status  Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
Kursnummer 252LA30175
Beginn Montag, 20.10.2025 um 20:00 Uhr
Kursgebühr 79,00 €, ermäßigt 64,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe)
Dauer 10 Termine (16,67 UE)
Außenstelle Lauffen a. N.
Kursleitung Maria Schindler
Hinweis / Mitzubringen Bequeme Kleidung, dicke Socken
Kursort Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Wir sind außer Atem, der Atem stockt. Wer kennt das nicht? Durch Hektik, Unruhe und Druck von außen haben sich körperliche Spannungen und Verspannungen aufgebaut, der Atem reagiert darauf mit "Rückzug". Mit einfachen Übungen im Sitzen, Stehen und in der Bewegung können Sie neue Leib- und Atemerfahrungen machen. Sie können den frei zugelassenen Atem erleben, wie er den Körper durchströmt, Verspannungen löst, zentriert, heilende Kräfte freisetzt. Sie stärken über den Atem ihre ursprüngliche Lebensquelle, Ihre Ich-Kraft. Lernen Sie, die harmonisierende Kraft Ihres Atems kennen oder weiter zu verstärken.


In den Warenkorb legen

Kurs ist voll, Interessentenliste ist möglich


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
20.10.2025
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
03.11.2025
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
10.11.2025
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
17.11.2025
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
24.11.2025
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
01.12.2025
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
08.12.2025
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
15.12.2025
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
12.01.2026
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7
Datum:
19.01.2026
Uhrzeit:
20:00 - 21:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Musikschule, Südstr. 25, Raum 2.7






Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen