Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Mathe-Powerkurs – Fit für die gymnasiale Oberstufe für Schüler*innen, die nach dem Realschulabschluss in die gymnasiale Oberstufe wechseln" (Nr. NW60770) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Fit durch Tanzen - Grundkurs

Niveau 2


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 251WB20500
Beginn Dienstag, 13.05.2025 um 18:45 Uhr
Kursgebühr 78,00 €, ermäßigt 63,00 €, 10 - 16 TN, Sonderkalkulation (Preis gilt pro Person)
Dauer 8 Termine (16 UE)
Außenstelle Weinsberg
Kursleitung Patrick Hornung
Hinweis / Mitzubringen lockere Kleidung, Schuhe mit Ledersohlen oder glatten Sohlen, Getränk
Kursort Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal
  Alternative Kurse

Wollen Sie auf dem Parkett bei Feiern eine richtig gute Figur machen und gleichzeitig mehr über die kulturellen Hintergründe der jeweiligen Tänze erfahren? In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Tänze wie Cha Cha Cha, Rumba, Langsamer Walzer, Tango, Jive, Disco-Fox und andere neu oder frischen diese wieder auf.
Zudem bekommen Sie interessantes kulturelles Hintergrundwissen zu den jeweiligen Tänzen und erleben dabei in der Praxis, wie Tanzen das Verständnis zwischen unterschiedlichsten Kulturen fördern kann.
Tanzen fördert die Beweglichkeit, Konzentration und Koordination. Die Kurse richten sich daher insbesondere an Teilnehmende über 55 Jahren, aber auch Jüngere sind herzlich willkommen.
Tanzen im Alter ist wichtig für Bewegung und vor allem für das "Gehirnjogging". Alle kontrollierten Bewegungen in allen Tänzen sind zudem gut für Rücken und die Kniegelenke.


Paarweise Anmeldung erbeten. Einzelanmeldung nur nach Rücksprache möglich.





Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
13.05.2025
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal
Datum:
20.05.2025
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal
Datum:
27.05.2025
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal
Datum:
03.06.2025
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal
Datum:
24.06.2025
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal
Datum:
01.07.2025
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal
Datum:
08.07.2025
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal
Datum:
15.07.2025
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Str. 34, großer Saal



Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen