Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
Künstliche Intelligenz (KI) mit ChatGPT und anderen KI Programmen
für die Generation 50+
Status |
![]() |
Kursnummer | 252BH50157 |
Beginn | Dienstag, 04.11.2025 um 13:30 Uhr |
Kursgebühr | 38,00 €, ermäßigt 31,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Hinweis / Zusatzkosten | Eigenes Laptop oder Tablet erforderlich. |
Dauer | 2 Termine (8 UE) |
Außenstelle | Brackenheim |
Kursleitung | Hans Jobst |
Kursort |
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
Barrierefrei zugänglich: |
Unser interaktiver Kurs bietet die Gelegenheit, die Grundlagen von KI zu verstehen und praktische Anwendungen kennenzulernen. Erfahren Sie, wie KI auch Ihren Alltag verändern kann. Der Kurs besteht aus zwei Teilen, weil es wichtig ist auch zu verstehen, wie KI arbeitet. Dann lassen sich Fragen nach Sicherheit, Ethik und Risiken selbst besser abschätzen. An beiden Terminen werden wir im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung interaktiv arbeiten. Wir werden nicht nur mit ChatGPT arbeiten, sondern auch mit Alternativen wie Google Gemini, Mistral und Microsoft Copilot. Sie werden lernen, wie KI Sie in allen Fragen des täglichen Lebens, inklusive Gesundheit und Fitness, unterstützen kann. Bei Bedarf kann ein Android Tablet gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
04.11.2025
|
Uhrzeit:
13:30 - 16:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
13:30 - 16:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
|