Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
Künstliche Intelligenz - Grundlagen und praktische Anwendungen
für Senior*innen
Status |
![]() |
Kursnummer | 251BR50157 |
Beginn | Dienstag, 13.05.2025 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 €, ermäßigt 32,00 €, bei 5 – 6 TN (Minigruppe) |
Dauer | 2 Termine (6 UE) |
Außenstelle | Bad Rappenau |
Kursleitung | Hans Jobst |
Hinweis / Mitzubringen | eigenes Gerät (Laptop oder Tablet) mit Ladekabel |
Kursort |
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
|
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet oder einen Laptop mit, bei Bedarf kann ein Gerät gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
13.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 11:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
|
Datum:
20.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 11:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
|
Legende:



