Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
Kräutergärten auf Balkon, Terrasse oder im Hochbeet
Status |
![]() |
Kursnummer | 252HH10440 |
Beginn | Mittwoch, 22.10.2025 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 11,00 €, ermäßigt 9,00 €, 8 - 16 TN |
Dauer | 1 Termin (2,33 UE) |
Außenstelle | Hardthausen |
Kursleitung | Martina Rist |
Kursort |
Gochsen, Kulturforum, Hauptstr. 2, VHS-Raum (Eingang hinten)
|
Die Teilnehmenden erhalten Ideen für einen Kräutergarten, lernen was bei der Umsetzung zu beachten ist und erfahren, wie die Kräuter durch geeignete Kombinationen zum Blickfang werden. Neben einem Überblick über die traditionell verwendeten Küchenkräuter geht es auch darum, neue Kräuter und neue Einsatzmöglichkeiten kennen zu lernen, z. B. welche Kräuter für ein entspannendes Vollbad oder einen wohlschmeckenden Tee geeignet oder mit alten Mythen behaftet sind.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
22.10.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Gochsen, Kulturforum, Hauptstr. 2, VHS-Raum (Eingang hinten)
|