Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
KI-gestütztes Programmieren
Effizienter Coden mit künstlicher Intelligenz
Status |
![]() |
Kursnummer | 252LA50161 |
Beginn | Dienstag, 11.11.2025 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 64,00 €, ermäßigt 52,00 €, 5 - 7 TN |
Hinweis / Zusatzkosten | Bitte eigenen Laptop zum Kurs mitbringen |
Dauer | 2 Termine (8 UE) |
Außenstelle | Lauffen a. N. |
Kursleitung | Ali Reza Gholami |
Kursort |
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
Barrierefrei zugänglich: |
Intelligenz bei der Code-Generierung, Fehlersuche und Effizienzsteigerung eingesetzt werden kann. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wird vermittelt, wie diese Tools effektiv in den eigenen Workflow integriert werden können.
Der Kurs richtet sich an Programmierer*innen mit grundlegenden Kenntnissen in mindestens einer Programmiersprache, die ihre Fähigkeiten durch den Einsatz von KI-gestützten Tools erweitern und ihre Effizienz
steigern möchten.
Voraussetzungen:
• Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache.
• Eigenes Laptop, um die vorgestellten Tools während des Kurses nutzen zu können.
• Bereitschaft, neue Technologien auszuprobieren und in den eigenen Workflow zu integrieren.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
11.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|