Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen (online)
Status |
![]() |
Kursnummer | 252JA10475 |
Beginn | Donnerstag, 02.10.2025 um 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 30.09.2025 |
Kursgebühr | 0,00 €, 10 - 12 TN |
Dauer | 1 Tag (4 UE) |
Außenstelle | Jagsthausen |
Kursleitung | Holger Jünke |
Hinweis / Mitzubringen | Ein Skript zur Veranstaltung (.pdf) kann im Nachgang beim Dozenten erworben werden (3 €). |
Kursort |
Online
|
Der Dozent erklärt leicht verständlich und praxisnah, was Sie wissen müssen: Sie lernen, welche Eigenschaften ETFs haben, wie sie sich von klassischen Investmentfonds unterscheiden und welche Vor- und Nachteile mit Ihnen verbunden sind. Sie erhalten Anregungen zur Entwicklung einer Anlagestrategie für Einsteiger*innen und zur Auswahl von ETFs, die zu dieser Strategie passen können. Zudem wird Ihnen gezeigt, wo Sie sich über ETFs informieren können. So können Sie selbst kompetent entscheiden, ob und in welcher Weise diese Anlageform zu Ihnen passt. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
02.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|