Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
Status |
![]() |
Kursnummer | 251BR10476 |
Beginn | Mittwoch, 14.05.2025 um 13:30 Uhr |
Kursgebühr | 74,00 €, 5 - 12 TN |
Dauer | 1 Termin (5 UE) |
Außenstelle | Bad Rappenau |
Kursleitung | Volker Riechert |
Kursort |
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
|
Wer ist abgabepflichtig? In welche Formulare trage ich meine Renten/Pension ein? Muss ich dies überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen Altersentlastungsbetrag? Wie hoch ist meine zumutbare Belastung bei Krankheitskosten und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpassungsbetrag und zu welchen besteuerbaren Einkünften führt meine Bruttorente? Wie kann ich mit „Mein ELSTER“ innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob meine Alterseinkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen?
Der Dozent geht auf individuelle Fragestellungen mit angemessener Geschwindigkeit ein und vermittelt, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann, vor allem, wenn man sich selbst auskennt.
Individuelle Schulungen sind auf Anfrage möglich.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
14.05.2025
|
Uhrzeit:
13:30 - 17:30 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
|
Legende:



