Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
Bildhauertage im Schloss
Sitzende Figur im Raum
Status |
![]() |
Kursnummer | 251BR20820 |
Beginn | Freitag, 18.07.2025 um 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 116,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 3 Termine (20 UE) |
Details zur Dauer | Im Anschluss Finissage |
Außenstelle | Bad Rappenau |
Kursleitung | Michaela A. Fischer |
Hinweis / Mitzubringen | geeignete Arbeitskleidung, ausrangierter Gegenstand; Brett, auf dem gearbeitet werden kann; Haushaltsmesser, Löffel oder Modellierwerkzeug, sofern vorhanden.Vesper, Getränk. |
Kursort |
Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1, Gewölbekeller
|
Wir arbeiten mit Ton und entdecken beim Modellieren die Eigenschaften des Materials kennen und die Möglichkeiten seiner Haltbarmachung.
Materialkosten werden im Kurs abgerechnet.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Bad Rappenau
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
18.07.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1, Gewölbekeller
|
Datum:
19.07.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1, Gewölbekeller
|
Datum:
20.07.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1, Gewölbekeller
|