Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
Android Smartphone für Einsteiger*innen
Status |
![]() |
Kursnummer | 252WB50170 |
Beginn | Samstag, 14.02.2026 um 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 51,00 €, ermäßigt 41,00 €, 5 - 7 TN |
Hinweis / Zusatzkosten | Bitte voll geladenes Android Smartphone mit eingerichtetem Google-Konto mitbringen. |
Dauer | 2 Termine (6 UE) |
Details zur Dauer | Der Kurs findet in den Faschingsferien statt. |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Vanessa Max |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
1. Termin: Grundlagen und erste Schritte
Einrichtung der wichtigsten Einstellungen und Organisation des Bildschirms nach Ihren Bedürfnissen
Basisfunktionen zur Telefonie und das Anlegen von Kontakten
Nutzung von WLAN und mobilen Daten zur Internetverbindung
Einführung in die Internetrecherche und das Verfassen und Versenden von E-Mails
2. Termin: Apps, Kommunikation und Sicherheit
Anmeldung im Playstore und Herunterladen von Apps
Einführung in die Funktionen von WhatsApp
Nutzung Ihres Smartphones als Navigationsgerät
Ein Überblick über Risiken im Internet und wie Sie sich davor schützen können
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die ihre Android-Kenntnisse aufbauen und dabei lernen möchten, ihr Smartphone sicher und vielseitig einzusetzen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
14.02.2026
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Datum:
21.02.2026
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|