Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:
Semesterthema
Titel | Datum | Ort | Nr. | Belegungsstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Dengeln und Mähen Sensenkurs |
Wann:
Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr,
1 Termin
|
Wo:
Kirchardt
|
Nr.:
231KI10440
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
TEST - NICHT LÖSCHEN_EK MAXTNKI > MAXTNERw |
Wann:
Text, wenn Kursbeginn undefiniert
0 Termine
|
Wo:
Online
|
Nr.:
231VV10400
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
TEST - NICHT LÖSCHEN_EK MAXTNKI > MAXTNERw |
Wann:
Fr. 14.07.2023, 19.30 Uhr,
1 Termin
|
Wo:
Online
|
Nr.:
231VV10446
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
Streuobstbäume schneiden Sommerschnittkurs |
Wann:
Fr. 18.08.2023, 16.30 Uhr,
1 Termin
|
Wo:
Talheim
|
Nr.:
231TA10441
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|