Kursangebote
/ Kursdetails
Richtig priorisieren – gezielt den Arbeitsalltag gestalten
Status |
![]() |
Kursnummer | 22110666WB |
Beginn | Mittwoch, 13.07.2022 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 210,00 €, 4 - 9 TN, inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen |
Dauer | 1 Tag (8 UE) |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Eva Reiff |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Wir leben in hochdynamischen Zeiten. In diesem Seminar lernen Sie wichtige Prinzipien kennen, wie Sie regelmäßig aus dem Hamsterrad aussteigen und sich orientieren und organisieren können. Sie bekommen Methoden an die Hand, wie Sie einen Überblick über all die beruflichen und privaten Anforderungen bekommen, vorhandene Ressourcen realistisch einschätzen und so Ihre Prioritäten besser setzen und in Ihren Arbeitsalltag einplanen können. Damit aus guten Vorhaben auch nützliche und entlastende Routinen entstehen, werden in diesem Seminar individuell passende Verbesserungsideen gesucht und deren Umsetzung im Alltag geplant.
Inhalte:
Was funktioniert bei mir in Bezug auf das Priorisieren und was will ich verbessern?
Orientierungszeiten: sich einen Überblick verschaffen
Prioritäten setzen, planen und einhalten
Konzentrationsarbeitszeiten gestalten
Mit Selbstdisziplin konzentriert an den eigenen Prioritäten arbeiten - ohne Ablenkungen und Aufschieberei
Klare Grenzen für die Arbeitszeit, um Platz für Regeneration zu schaffen
Nützliche Routinen und konkrete Verbesserungsideen für das eigene Zeitmanagement entwickeln
Inhalte:
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
13.07.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Pause:
90 Min.
|
Wo:
Zehntgasse 10,
wb VHS-Haus, E08
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich