Sprachen
Mehr Sprachen. Mehr Wir
Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, ein WIR-Gefühl, definiert sich oft durch eine gemeinsame Sprache. Wer mehrere Sprachen spricht, verfügt über mehrere Zugehörigkeiten, hat mehr Möglichkeiten, mit mehr Menschen zu kommunizieren. Die Volkshochschule zeigt die umfassende Sprachenvielfalt. Sie ist nicht nur der Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden können, sondern auch der Ort, an dem sich Menschen mit unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen. Durch das Lernen in der Gruppe kann die Kommunikation besser trainiert werden. Ein entscheidender Vorteil! Auch die gegenseitige Motivation zu kontinuierlichem Lernen wird erleichtert. Mit dem Erlernen einer Sprache entsteht und wächst auch das Verständnis für andere Kulturen. In der Begegnung mit den häufig muttersprachlichen Kursleitenden werden Kulturen lebendig und Sie erleben diese unmittelbar.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Hier finden Sie den GER.
Sie sind sich nicht sicher, welcher Sprachkurs der richtige für Sie ist? Hier finden Sie kostenlose Sprachtests: Sprachtests & Sprachberatung
Informationen zu Sprachprüfungen finden Sie hier: Sprachprüfungen
Café Altschwabing von Lea Campe alias Iris Müller
Frühstück und Lesung im Café mit der Autorin
Status |
![]() |
Kursnummer | 251BW20101 |
Beginn | Sonntag, 03.08.2025 um 11:00 Uhr |
Kursgebühr |
26,00 €, ermäßigt 24,00 €, 15 - 20 TN, am Gemeinschaftstisch 31 €, ermäßigt 29 € am 4er-Tisch, inkl. Frühstück |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Bad Wimpfen |
Kursleitung | Iris Müller |
Kursort |
Anna Blume Café, Apothekergasse 1
|
Das leckere Frühstück wird an Gemeinschaftstischen serviert oder gegen einen Aufpreis auch an 4er Tischen.
Kooperationspartner:
Kulturamt Bad Wimpfen
Um 10 Uhr gibt es ein kleines Frühstück im Café. Hierfür sind Plätze reserviert. Die Lesung beginnt um 11:00 Uhr.
Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen Platz am 4er-Tisch buchen
Anmeldung nur über die VHS möglich.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
03.08.2025
|
Uhrzeit:
11:00 - 12:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Anna Blume Café, Apothekergasse 1
|