Kursangebote
/ Kursdetails
Vor-Ort-Besichtigung des Restmüllheizkraftwerkes Stuttgart-Münster (MHKW)
Status |
![]() |
Kursnummer | 22110320BF |
Beginn | Freitag, 15.07.2022 um 14:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 08.07.2022 |
Kursgebühr | 3,00 €, 10 - 20 TN, Sonderkalkulation, keine Ermäßigung |
Dauer | 1 Termin (3,33 UE) |
Außenstelle | Bad Friedrichshall |
Kursleitung | EnBW Energie Baden-Württemberg AG |
Hinweis / Mitzubringen | Bitte geschlossene, flache, feste Schuhe sowie für einen Kraftwerksbesuch angemessene Kleidung tragen. Der Rundgang ist nicht barrierefrei. Personen mit aktiven Implantaten, Kreislaufproblemen oder Höhenangst können nicht teilnehmen. Auf Anfrage sind Fahrgemeinschaften möglich, bitte bei der Anmeldung angeben. |
Kursort |
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
|
Dokumente zum Kurs |
In Abfall steckt jede Menge Energie – rund ein Drittel des in Baden-Württemberg produzierten Mülls wird in der Heizkraftwerkanlage Stuttgart-Münster in Fernwärme und Strom umgewandelt. Sie erfahren interessante Fakten rund um die wirtschaftliche und umweltfreundliche Restmüllentsorgung.
Um das Infektionsrisiko an unseren Standorten zu minimieren, können wir den Besucherbetrieb nur unter strenger Einhaltung eines Hygiene- und Ablaufkonzepts durchführen. Bitte beachten Sie hierzu folgende Punkte:
Teilweise geänderter Rundgang
Tragepflicht eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2) über die Dauer der gesamten Besichtigung
EnBW Besucher-Selbstauskunft ist von jedem Teilnehmer ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen
Nachweis über den Status geimpft oder genesen (2G) ist vor Ort vorzulegen.
Keine Bewirtung
Die Sicherheitshinweise, sowie die oben beschriebenen Maßnahmen sind zu beachten!
Um das Infektionsrisiko an unseren Standorten zu minimieren, können wir den Besucherbetrieb nur unter strenger Einhaltung eines Hygiene- und Ablaufkonzepts durchführen. Bitte beachten Sie hierzu folgende Punkte:
Teilweise geänderter Rundgang
Tragepflicht eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2) über die Dauer der gesamten Besichtigung
EnBW Besucher-Selbstauskunft ist von jedem Teilnehmer ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen
Nachweis über den Status geimpft oder genesen (2G) ist vor Ort vorzulegen.
Keine Bewirtung
Die Sicherheitshinweise, sowie die oben beschriebenen Maßnahmen sind zu beachten!
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
15.07.2022
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
hn Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich