Kursangebote
/ Kursdetails
Philosophieren am Vormittag
Status |
![]() |
Kursnummer | 232BR10810 |
Beginn | Montag, 06.11.2023 um 09:30 Uhr |
Kursgebühr | 38,00 €, ermäßigt 31,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe), Sonderkalkulation |
Dauer | 3 Termine (8 UE) |
Außenstelle | Bad Rappenau |
Kursleitung | Peter Lucke |
Kursort |
Kulturhaus, Heinsheimer Straße 16, Seminarraum
|
Sinn und Ziel der Philosophie, der „Liebe zur Weisheit“, sind einerseits die Erkenntnis der Welt, andererseits - als das „Auf-dem-Wege-Sein“ (Jaspers) - das Philosophieren selber, das vertiefte (sokratische) Gespräch. Dessen erstes Gebot heißt laut Kant: Selber denken! Und das lässt sich auch, unter fachkundiger Anleitung, methodisch lernen (z.B. durch Selbstanwendung, Perspektivenwechsel, Gedankenexperiment, Vermeidung des naturalistischen Fehlschlusses). Wir werden in abwechslungsreichen Übungen mit modernen Texten exemplarische Denkansätze erarbeiten und durch nachvollziehbares, reflektiertes Argumentieren ihre Ergebnisse prüfen und versuchen, diese im philosophischen Gespräch selbst anzuwenden.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
06.11.2023
|
Uhrzeit:
09:30 - 11:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Straße 16, Seminarraum
|
Datum:
04.12.2023
|
Uhrzeit:
09:30 - 11:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Straße 16, Seminarraum
|
Datum:
22.01.2024
|
Uhrzeit:
09:30 - 11:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Straße 16, Seminarraum
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich