Kursangebote
/ Kursdetails
Hormon-Achterbahn
Wie wir die Kurven des Lebens meistern
Status |
![]() |
Kursnummer | 252BS30302 |
Beginn | Dienstag, 27.01.2026 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 €, ermäßigt 8,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Beilstein |
Kursleitung | Birgit Sinn |
Kursort |
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|
Hormone sind die Regisseure des Lebens und ihr Fehlen kann zu vielfältigen Störungen im weiblichen Zyklus und weiblichen Wohlbefinden führen, die jedoch oft nicht ursächlich mit den Hormonen in Zusammenhang gebracht werden. Die Hormonlage kann aus dem Gleichgewicht geraten unter anderem: bei Stress-Phasen, in der Zeit nach einer Schwangerschaft, und durch Eingriffe ins Hormonsystem durch synthetische Hormone z. B. der „Pille“. Auch vor und während den Wandeljahren zeigen Körper und Psyche oft Symptome. Bei einer geplanten Schwangerschaft hilft auch ein Blick auf das Hormongeschehen. Auch Männern kann in der Andropause ein Hormonmangel zu schaffen machen. Im Vortrag werden die Möglichkeiten zur Unterstützung des Zusammenspiels der hormonellen Ablaufprozesse aufgezeigt. Auch das Thema Beckenboden und Niere-Blase wird kurz thematisiert werden. Als langjähriges Mitglied in zwei Hormonnetzwerken kann ich Erfahrungswissen weitergeben.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
27.01.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht