Kursangebote
/ Kursdetails
Frauenflohmarkt „Second Fashion Lounge“ mit Sustainable Stylistin Elisabetha Paul
Status |
![]() |
Kursnummer | 231NH10402 |
Beginn | Samstag, 15.04.2023 um 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 €, 0 - 100 TN |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Nordheim |
Kursleitung | Elisabetha Ursula Paul |
Kursort |
Festhalle, Lauffener Straße 32
Barrierefrei zugänglich: |
Wer kennt es nicht: Nichts anzuziehen – obwohl der Kleiderschrank voll ist? Zwischen 30-40% unsere Kleidungsstücke liegen nahezu ungetragen im Kleiderschrank. Als Sustainable Stylistin zeigt Elisabetha Paul allen Besucherinnen des Marktes kostenlos, wie vorhandene Kleidung neu aktiviert werden kann, wie man Kleiderschrankleichen lässig kombiniert und neue Outfits mit seinen Lieblingsteilen zaubert. Mit diesem Wissen gehören Fehlkäufe künftig der Vergangenheit an. Mit Elisabetha Pauls Anregungen kann bewusst auf Kleidung verzichtet werden, die wir nicht brauchen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Rohstoffe und Energie. Und falls doch neue Teile oder Accessoires Einzug in unseren Kleiderschrank halten dürfen, empfiehlt sie Second Hand oder Fair Fashion Mode.
Elisabetha Paul wird während des gesamten Frauenflohmarkts in der Festhalle sein und bei drei kurzen Inputs auf der Bühne Infos zu nachhaltiger Mode geben. Sie gibt einen Überblick über nachhaltige Fashion-Labels und Kennzeichnungen, informiert darüber, welche Second-Hand-Plattformen es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Elisabetha Paul wird während des gesamten Frauenflohmarkts in der Festhalle sein und bei drei kurzen Inputs auf der Bühne Infos zu nachhaltiger Mode geben. Sie gibt einen Überblick über nachhaltige Fashion-Labels und Kennzeichnungen, informiert darüber, welche Second-Hand-Plattformen es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Kooperationspartner:
Rat für Frauen
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
15.04.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Festhalle, Lauffener Straße 32
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich