Kursangebote
/ Kursdetails
Elektroauto fahren leicht gemacht
Grundlagen und Praxis für Elektroauto-Neulinge und alle die es werden wollen
Status |
![]() |
Kursnummer | 22110465EB |
Beginn | Montag, 27.06.2022 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei, 5 - 12 TN |
Dauer | 1 Termin (3 UE) |
Außenstelle | Eberstadt |
Kursleitung | Thomas Ströbel |
Kursort |
Vereinszentrum, Goldschmiedstraße 14, VHS-Raum, 1. OG
|
Elektroautos boomen und sind bald schon Normalität im Straßenverkehr. Doch noch herrscht Unsicherheit, wie mit dieser neuen Technologie umzugehen ist. Sie erfahren alles Wissenswerte über Elektroautos mit vielen Hintergrundinformationen. Vor allem wird aufgezeigt, was beim Elektroauto anders funktioniert als beim konventionellen Diesel oder Benziner. Auch bekommen Sie ganz praktische Einblicke, was beim Fahren mit einem Elektroauto zu beachten ist und wie Sie die neuen Anforderungen an Reichweite und Lademöglichkeiten am besten umsetzen.
Nach Ende des Vortrags besteht, entsprechend der dann gültigen Corona-Vorgaben, die Möglichkeit zur Mitfahrt in einem Elektroauto.
Diese Fragen werden im Kurs geklärt:
Warum ist ein Elektroauto die beste Lösung für einen nachhaltigen Individualverkehr?
Was ist bei einem Elektroauto anders, als beim konventionellen Diesel oder Benziner?
Auf was muss ich beim Fahren mit einem Elektroauto achten?
Wie funktioniert das Laden, wie verhält es sich mit der Reichweite und überhaupt?
Nach Ende des Vortrags besteht, entsprechend der dann gültigen Corona-Vorgaben, die Möglichkeit zur Mitfahrt in einem Elektroauto.
Diese Fragen werden im Kurs geklärt:
Warum ist ein Elektroauto die beste Lösung für einen nachhaltigen Individualverkehr?
Was ist bei einem Elektroauto anders, als beim konventionellen Diesel oder Benziner?
Auf was muss ich beim Fahren mit einem Elektroauto achten?
Wie funktioniert das Laden, wie verhält es sich mit der Reichweite und überhaupt?
Kooperationspartner:
Landratsamt Heilbronn
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
27.06.2022
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Goldschmiedstraße 14,
ab Vereinszentrum, VHS-Raum
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich