Kursangebote
/ Kursdetails
Einführung in den Gebrauch der Kupfer-Destille zur Herstellung von Hydrolaten
Pflanzenwasser selber herstellen
Status |
![]() |
Kursnummer | 232GU11040 |
Beginn | Samstag, 25.11.2023 um 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 13,00 €, ermäßigt 11,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 1 Termin (2,67 UE) |
Außenstelle | Gundelsheim |
Kursleitung | Susanne Feix |
Hinweis / Mitzubringen | Küchenhandschuh oder Topflappen |
Kursort |
Horneckschule, Panoramastraße 22-24, Werkraum (Eingang West)
|
Die Pflanzendestillation ist ein uraltes Handwerk zur Herstellung Ätherischer Öle. Als Nebenprodukt entsteht das destillierte Pflanzenwasser, auch als Hydrolat bezeichnet, mit ganz eigener wertvoller biochemischer Zusammensetzung. In der Arbeit mit kleinen Destillen kann wenig Ätherisches Öl abgefangen werden, jedoch bieten sie die Möglichkeit, wertvolle und nützliche Pflanzenwässer herzustellen.
In dem Workshop wird der Aufbau und die Funktion einer Destillationsanlage mit einer 0,5 l Kupferdestille gezeigt. Die Teilnehmer*innen können in Kleingruppen selber ihre Destillationsanlage aufbauen und ihr Destillat gewinnen. Anwendungsbeispiele und die Vorstellung weiterführender Literatur begleiten die Destillationspraxis.
Getrocknetes Pflanzenmaterial wie Lavendel und Thymian werden zur Verfügung gestellt. 0,5 l Destillen sind vorhanden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop ist interessant für Laien genauso wie für alle, die mit Ätherischen Ölen arbeiten wie Aromatherapeuten oder Heilpraktiker.
In dem Workshop wird der Aufbau und die Funktion einer Destillationsanlage mit einer 0,5 l Kupferdestille gezeigt. Die Teilnehmer*innen können in Kleingruppen selber ihre Destillationsanlage aufbauen und ihr Destillat gewinnen. Anwendungsbeispiele und die Vorstellung weiterführender Literatur begleiten die Destillationspraxis.
Getrocknetes Pflanzenmaterial wie Lavendel und Thymian werden zur Verfügung gestellt. 0,5 l Destillen sind vorhanden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop ist interessant für Laien genauso wie für alle, die mit Ätherischen Ölen arbeiten wie Aromatherapeuten oder Heilpraktiker.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
25.11.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Horneckschule, Panoramastraße 22-24, Werkraum (Eingang West)
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich