Kursangebote
Mensch, Gesellschaft, Umwelt 
Kursangebote / Mensch, Gesellschaft & Umwelt
Veranstaltung "Die Finanzen unter Kontrolle, auch in der Krise – So gelingt das Budget- und Vermögensmanagement in Krisenzeiten" (Nr. MM10475) wurde in den Warenkorb gelegt.

Mensch, Gesellschaft & Umwelt


VHS: Demokratische Orte des Lernens, der Allgemeinbildung und Teilhabe
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Bereichs „Mensch, Gesellschaft & Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische und naturwissenschaftliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Ein wichtiges Anliegen sind Angebote zur Eltern- und Familienbildung sowie Lern-, Kommunikations- und Persönlichkeitstrainings. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Der mündige Bürger und Verbraucher braucht Lernräume, in denen das Verstehen von Zusammenhängen und Hintergründen, Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden können.
Unsere Veranstaltungen bieten Raum für vielfältige und fundierte Wissensvermittlung wie für den offenen Gedankenaustausch zwischen Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen. Bildung ist mehr als Information – Bildung braucht Kommunikation, Begegnung und Austausch.

Informationen zu aktuellen Projekten finden Sie hier.

Seite 1 von 9

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
Gedächtnistraining am Vormittag
Wann:
Mo. 25.09.2023, 10.00 Uhr, 15 Termine
Wo:
Wüstenrot
Nr.:
232WR10680
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand
Wann:
Di. 26.09.2023, 9.00 Uhr, 10 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
232BR10050
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand Von Armen und Reichen in Zeiten des Klimawandels
Wann:
Di. 26.09.2023, 9.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
232BR10051
Belegungsstatus:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Status:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand - in die Welt
Wann:
Mi. 27.09.2023, 9.00 Uhr, 10 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
232BR10070
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand - in die Welt Von Armen und Reichen in Zeiten des Klimawandels (
Wann:
Mi. 27.09.2023, 9.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
232BR10071
Belegungsstatus:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Status:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
VHS-Akademie im Zabergäu am Mittwochvormittag Das Zeitalter der Klassik
Wann:
Mi. 27.09.2023, 8.30 Uhr, 13 Termine
Wo:
Akademieorte im Zabergäu
Nr.:
232VV10070
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Gedächtnistraining 60 plus So halten Sie Ihr Gehirn fit
Wann:
Do. 28.09.2023, 16.00 Uhr, 8 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
232BS10680
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand
Wann:
Do. 28.09.2023, 9.00 Uhr, 10 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
232BW10050
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand Von Armen und Reichen in Zeiten des Klimawandels
Wann:
Do. 28.09.2023, 9.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
232BW10051
Belegungsstatus:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Status:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
VHS-Akademie im Zabergäu am Donnerstagvormittag Verschiedene Themen aus Gegenwart und Geschichte
Wann:
Do. 28.09.2023, 8.30 Uhr, 13 Termine
Wo:
Akademieorte im Zabergäu
Nr.:
232VV10050
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Fit im Kopf – Gedächtnistraining ab 60
Wann:
Do. 28.09.2023, 15.00 Uhr, 10 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
232WB10680
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Grundlegende Menschentypen und ihre inneren Treiber
Wann:
Fr. 29.09.2023, 18.30 Uhr, 1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
232BH10650
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Das Marburger Konzentrationstraining Eltern-Informations-Abend
Wann:
Fr. 29.09.2023, 19.30 Uhr, 1 Termin
Wo:
Ilsfeld
Nr.:
232IL10540
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Pilzexkursion mit Verkostung
Wann:
Sa. 30.09.2023, 11.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Wüstenrot
Nr.:
232WR10410
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
fast ausgebucht
Geschichte hautnah: Ein abwechslungsreicher Spaziergang zum Schneiderstein
Wann:
So. 01.10.2023, 16.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Obersulm
Nr.:
232OS11110
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
"Superhirn" – Namen und Gesichter merken (online)
Wann:
Mo. 02.10.2023, 19.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Massenbachhausen
Nr.:
232MA10682
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Die Rückkehr der Biber Vortrag
Wann:
Mi. 04.10.2023, 19.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
232BF10401
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand - in die Welt Die Fauves – Henri Matisse und seine Freunde - die Pariser Avantgarde 1904-08 (anlässlich der Ausstellung im Kunstmuseum Basel (2.09.23-21.01.24))
Wann:
Mi. 04.10.2023, 9.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
232BR10072
Belegungsstatus:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Status:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Die Wärmepumpe Vortrag
Wann:
Mi. 04.10.2023, 18.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Eberstadt
Nr.:
232EB10446
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Das Elsass - Frankreichs urigste Region zwischen Weinbergen und Savoir-Vivre Fahrradreise 05. Oktober bis 08. Oktober
Wann:
Do. 05.10.2023, 0.01 Uhr, 4 Termine
Wo:
Abstatt
Nr.:
232AB10933
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand Die Fauves – Henri Matisse und seine Freunde - die Pariser Avantgarde 1904-08 anlässlich der Ausstellung im Kunstmuseum Basel (2.09.23-21.01.24))
Wann:
Do. 05.10.2023, 9.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
232BW10052
Belegungsstatus:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Status:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Geschwisterkonstellation
Wann:
Do. 05.10.2023, 19.30 Uhr, 1 Termin
Wo:
Cleebronn
Nr.:
232CB10650
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Essigherstellung ganz nah: Betriebsführung bei Lindenmeyer
Wann:
Do. 05.10.2023, 10.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Ellhofen
Nr.:
232EL10301
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Gelassenheit siegt! Souverän umgehen mit kritischen Fragen, Vorwürfen und unfairen Angriffen
Wann:
Do. 05.10.2023, 9.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
232GG10640
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
"Superhirn" – Kopfrechnen - schneller als mit dem Taschenrechner (online)
Wann:
Do. 05.10.2023, 19.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Schwaigern
Nr.:
232SW10682
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Seife sieden Kleine Geschenke selbst gemacht
Wann:
Fr. 06.10.2023, 18.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Lauffen a. N.
Nr.:
232LA21020
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Leinenführigkeit
Wann:
Sa. 07.10.2023, 10.30 Uhr, 3 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
232BH11060
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Poi-Spinning-Workshop Körperlich & mental - Erlebe den Flow!
Wann:
Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Güglingen
Nr.:
232GG10550
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Auf den Spuren der Geschichte - Spaziergang zu den Gedenkstätten in Neckarzimmern
Wann:
Sa. 07.10.2023, 11.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Gundelsheim
Nr.:
232GU10940
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Wilder Kräuter- und Naturspaziergang "Herbstschätze"
Wann:
Sa. 07.10.2023, 14.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Obersulm
Nr.:
232OS10410
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich

Seite 1 von 9

Bereits begonnene Kurse

Es wurden leider keine begonnenen Kurse gefunden.

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen