Kursangebote
/ Kursdetails
Die Schwaben: Wie sie waren - ... und was aus ihnen geworden ist
Status |
![]() |
Kursnummer | 232GG11010 |
Beginn | Freitag, 01.12.2023 um 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 €, 1 - 80 TN, 12 € Abendkasse Sonderkalkulation |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Güglingen |
Kursleitung | Enrico De Gennaro |
Kursort |
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
Barrierefrei zugänglich: |
Die Schwaben waren über viele Jahrhunderte eines der prägendsten Völker nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch weit darüber hinaus, und ihr Nachwirken ist bis heute greifbar.
In einer zeitlichen Durchschau wirft der Vortrag nicht nur einen Blick auf die Ursprünge der Schwaben und die Frühzeit, sondern nimmt auch viele Facetten unter die Lupe, die sich ab dem Spätmittelalter ausgeprägt haben.
Dabei wird, ganz ohne Heimattümelei, ein hintergründiger Blick bis hin zu heute gängigen Klischees geboten, der mit einer Fülle von erkenntnisreichen Momenten aufwartet – natürlich geeignet auch für Nicht-Schwaben!
In einer zeitlichen Durchschau wirft der Vortrag nicht nur einen Blick auf die Ursprünge der Schwaben und die Frühzeit, sondern nimmt auch viele Facetten unter die Lupe, die sich ab dem Spätmittelalter ausgeprägt haben.
Dabei wird, ganz ohne Heimattümelei, ein hintergründiger Blick bis hin zu heute gängigen Klischees geboten, der mit einer Fülle von erkenntnisreichen Momenten aufwartet – natürlich geeignet auch für Nicht-Schwaben!
Kooperationspartner:
Römermuseum Güglingen. Mediothek Güglingen
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
01.12.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich