Kursangebote
/ Kursdetails
VHS-Akademie: Der Nahe Osten
Status |
![]() |
Kursnummer | 222BR10050 |
Beginn | Dienstag, 20.09.2022 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
305 € bei 5 - 6 TN, 219 € bei 7 - 9 TN, 153 € bei 10 - 14 TN, 127 € ab 15 TN, Sonderkalkulation Satz: bitte so angeben 153€, 10 - 14 TN, 219 €, 7 - 9 TN, Sonderkalkulation |
Dauer | 10 Termine (40 UE) |
Außenstelle | Bad Rappenau |
Kursort |
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Die Akademie richtet sich an Teilnehmer*innen, die nach einer umfassenden Allgemeinbildung suchen, neue Wissensgebiete erkunden möchten sowie offen für neue Lernformen und den Austausch mit anderen sind.
Die Dienstags-Akademie beschäftigt sich seit März 2022 mit dem Nahen Osten. In der multidisziplinären Reihe werden in diesem Semester weitere Themen hierzu beleuchtet:
20.09.: Afghanistan – war es das wert? (Matthias Hofmann)
27.09.: Islamische Konfessionen (Dr. Hans-Ulrich Kühn)
04.10.: Die Syrienkrise und der islamische Staat (Dr. Hans-Ulrich Kühn)
11.10.: Der Nahen Osten im Fokus der Großmächte (Dr. Ernst Lüdemann)
18.10.: Arabische Wissenschaften – Entwicklungshilfe für das mittelalterliche Europa (Prof. Joachim Sommer)
25.10.: Islam, Koran und Medien (Dr. Luay Radhan)
08.11.: Das Reich Alexanders des Großen und sein Erbe – Hellenistische Kunst, Teil II (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
15.11.: Kurdistan - zwischen Reizwort und Sehnsuchtsort (Axel Eberhardt)
22. 11.: Neue Hoffnung 2021 für Libyen – Diktatur, Revolution, Bürgerkrieg und Neuwahlen (Matthias Hofmann)
29.11.: Aspekte der islamischen Ästhetik: die islamisch-mystische Musik (Mehmet Ungan)
Die Dienstags-Akademie beschäftigt sich seit März 2022 mit dem Nahen Osten. In der multidisziplinären Reihe werden in diesem Semester weitere Themen hierzu beleuchtet:
20.09.: Afghanistan – war es das wert? (Matthias Hofmann)
27.09.: Islamische Konfessionen (Dr. Hans-Ulrich Kühn)
04.10.: Die Syrienkrise und der islamische Staat (Dr. Hans-Ulrich Kühn)
11.10.: Der Nahen Osten im Fokus der Großmächte (Dr. Ernst Lüdemann)
18.10.: Arabische Wissenschaften – Entwicklungshilfe für das mittelalterliche Europa (Prof. Joachim Sommer)
25.10.: Islam, Koran und Medien (Dr. Luay Radhan)
08.11.: Das Reich Alexanders des Großen und sein Erbe – Hellenistische Kunst, Teil II (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
15.11.: Kurdistan - zwischen Reizwort und Sehnsuchtsort (Axel Eberhardt)
22. 11.: Neue Hoffnung 2021 für Libyen – Diktatur, Revolution, Bürgerkrieg und Neuwahlen (Matthias Hofmann)
29.11.: Aspekte der islamischen Ästhetik: die islamisch-mystische Musik (Mehmet Ungan)
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
20.09.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
27.09.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
04.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
11.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
18.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
25.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
08.11.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
15.11.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
22.11.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Datum:
29.11.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Straße 16, Musiksaal
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich