« Zurück
Alternative Kurse
Keine Alternativkurse
Kursangebote
/ Kursdetails
Foto-Workshop Wilhelma
Status |
![]() |
Kursnummer | 21121110NH |
Beginn | Freitag, 23.04.2021 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr |
74,00 €, ermäßigt 60,00 € zzgl. Eintritt Wilhelma und Fahrtkosten |
Dauer | 3 Termine (12 UE) |
Außenstelle | Nordheim |
Kursleitung | Thomas Ströbel |
Hinweis / Mitzubringen | Kamera, leere Speicherkarte, geladenen Akku, möglicherweise Ersatz-Akku. Auf Wunsch kann eine Leihkamera bereitgestellt werden. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG), Parken: Grasiger Hag
Wilhelma (Stuttgart) |
Fotografieren in einem der artenreichsten Zoos Deutschland. Die Wilhelma in Stuttgart ist ein Mix aus Zoo und botanischem Garten in einem eindrucksvollen historischen Park und bietet wunderschöne Motive für Pflanzenfotos und Tierporträts.
Am Vorbereitungsabend wird erklärt, welches Equipment bei verschiedenen Szenarien gewählt werden kann und welche Aufnahmeeinstellungen in verschiedenen Situationen optimal sind. Ebenfalls wird die gemeinsame Anfahrt zur Wilhelma besprochen.
In der Wilhelma werden verschiedene vorab ausgewählte Locations im botanischen und zoologischen Garten besucht. Sie erhalten praktische Tipps für herausragende Fotos und bekommen alle Fragen über unterschiedliche Aufnahmeeinstellungen beantwortet.
Am Nachbereitungsabend können Sie ihre zehn besten Fotos vom Wilhelma-Besuch präsentieren. Auf Wunsch werden gemeinsam Tipps zur Optimierung erarbeitet und eine Bearbeitung der Bilder in Lightroom vorgestellt.
Der Fotokurs ist prinzipiell für alle Kameraarten geeignet. Beste Foto-Ergebnisse werden erzielt mit Kameras, die sich im halbautomatischen und manuellen Modus bedienen lassen. Ein Tele- oder Tele-Zoom-Objektiv ist für Nahaufnahmen unerlässlich.
Der Eintritt in die Wilhelma (20 Euro), die Fahrtkosten (10-15 Euro ab HN) und Verpflegung sind im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten
Am Vorbereitungsabend wird erklärt, welches Equipment bei verschiedenen Szenarien gewählt werden kann und welche Aufnahmeeinstellungen in verschiedenen Situationen optimal sind. Ebenfalls wird die gemeinsame Anfahrt zur Wilhelma besprochen.
In der Wilhelma werden verschiedene vorab ausgewählte Locations im botanischen und zoologischen Garten besucht. Sie erhalten praktische Tipps für herausragende Fotos und bekommen alle Fragen über unterschiedliche Aufnahmeeinstellungen beantwortet.
Am Nachbereitungsabend können Sie ihre zehn besten Fotos vom Wilhelma-Besuch präsentieren. Auf Wunsch werden gemeinsam Tipps zur Optimierung erarbeitet und eine Bearbeitung der Bilder in Lightroom vorgestellt.
Der Fotokurs ist prinzipiell für alle Kameraarten geeignet. Beste Foto-Ergebnisse werden erzielt mit Kameras, die sich im halbautomatischen und manuellen Modus bedienen lassen. Ein Tele- oder Tele-Zoom-Objektiv ist für Nahaufnahmen unerlässlich.
Der Eintritt in die Wilhelma (20 Euro), die Fahrtkosten (10-15 Euro ab HN) und Verpflegung sind im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten
Datum
23.04.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Pause
Ort
Datum
30.04.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Pause
Ort
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Keine Anmeldung möglich

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich