Nähere Infos zu unseren förderfähigen Kursen finden Sie hier.
Kursangebote
/ Kursdetails
Hatha Yoga
für Anfänger*innen am Vormittag
Status |
![]() |
Kursnummer | 251BS30132 |
Beginn | Montag, 17.02.2025 um 08:30 Uhr |
Kursgebühr | 114,00 €, ermäßigt 92,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 12 Termine (24 UE) |
Außenstelle | Beilstein |
Kursleitung | Barbara Wischmann-Laux |
Hinweis / Mitzubringen | Matte, Decke, Kissen, warme Socken |
Kursort |
Raumaier, Raumaier 1
|
Atem- und kraftvolle Körperübungen, verbunden mit Tiefenentspannung und Meditation haben eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und führen zu mehr Beweglichkeit, Kraft und innerer Gelassenheit. Jeder Yoga Lehrende setzt mit seinem Unterrichtsstil eigene Schwerpunkte und berücksichtigt unterschiedliche Leistungsniveaus, um Ihre gesundheitsförderlichen Ressourcen zu stärken.
Für alle, die sich in Achtsamkeit üben und ihre Körperwahrnehmung stärken möchten: die langsamen, aufmerksamen Bewegungen lassen sich für jeden Grad von Fitness abwandeln. Yoga ist ein Weg zu mehr Bewusstsein von Körper, Geist und Seele. Durch vertiefende Atemübungen wird die Voraussetzung geschaffen, den Körper zu entspannen und neue Energie aufzunehmen. Mit öffnenden und stärkenden Asanas wird Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gefördert und sensibilisiert. Wesentlicher Bestandteil, um innere Ruhe und Gesundheit zu erlangen, sind die wohltuenden Entspannungsübungen.
Für alle, die sich in Achtsamkeit üben und ihre Körperwahrnehmung stärken möchten: die langsamen, aufmerksamen Bewegungen lassen sich für jeden Grad von Fitness abwandeln. Yoga ist ein Weg zu mehr Bewusstsein von Körper, Geist und Seele. Durch vertiefende Atemübungen wird die Voraussetzung geschaffen, den Körper zu entspannen und neue Energie aufzunehmen. Mit öffnenden und stärkenden Asanas wird Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gefördert und sensibilisiert. Wesentlicher Bestandteil, um innere Ruhe und Gesundheit zu erlangen, sind die wohltuenden Entspannungsübungen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
17.02.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
24.02.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
10.03.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
17.03.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
24.03.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
31.03.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
07.04.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
28.04.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
05.05.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Datum:
12.05.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Raumaier, Raumaier 1
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich