Nähere Infos zu unseren förderfähigen Kursen finden Sie hier.
Kursangebote
/ Kursdetails
Die Schilddrüse – Kleines Organ mit großer Wirkung
Status |
![]() |
Kursnummer | 231BH30301 |
Beginn | Mittwoch, 22.03.2023 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 3,00 €, 1 - 50 TN |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Brackenheim |
Kursleitung |
Martin Uellner
Stephan Hagelmayer |
Kursort |
Bürgerzentrum, Austraße 21, Otto-Wendel-Saal
Barrierefrei zugänglich: |
Bei einer Überfunktion der Schilddrüse, die auch mit einer Vergrößerung des Organs verbunden sein kann, kann es zu Verengungen im Halsbereich bis hin zu Schluckbeschwerden kommen. Weitere Symptomen sind Herzrasen, Schwitzen und Nervosität. Bei einer Unterfunktion sind Müdigkeit, Schlappheit oder Gewichtszunahme häufig Anzeichen einer Erkrankung. Es wird erläutert, wann bei Schilddrüsenveränderungen eine Operation notwendig wird und welche Behandlungsformen es gibt.
Referent: Dr. Stephan Hagelmayer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum am Plattenwald, Bad Friedrichshall, Leiter des Schilddrüsenzentrums
Moderation: Dr. med. Martin Uellner, Facharzt für Innere Medizin, Vorsitzender der Ärzteschaft Heilbronn
Referent: Dr. Stephan Hagelmayer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum am Plattenwald, Bad Friedrichshall, Leiter des Schilddrüsenzentrums
Moderation: Dr. med. Martin Uellner, Facharzt für Innere Medizin, Vorsitzender der Ärzteschaft Heilbronn
Kooperationspartner:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und der Förderverein Gesundheitsversorgung Zabergäu und Umgebung e.V.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
22.03.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Bürgerzentrum, Austraße 21, Otto-Wendel-Saal
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich