Nähere Infos zu unseren förderfähigen Kursen finden Sie hier.
Kursangebote
/ Kursdetails
Power Query – das leistungsstarke Tool in Excel
Daten mühelos importieren, transformieren und analysieren
| Status |
|
| Kursnummer | 252WB50137 |
| Beginn | Donnerstag, 20.11.2025 um 09:00 Uhr |
| Kursgebühr | 220,00 €, 4 - 10 TN, inkl. Bewirtung in den Kaffeepausen |
| Dauer | 1 Termin (8 UE) |
| Außenstelle | Weinsberg |
| Kursleitung | Eike Kollmorgen |
| Kursort | wb Medien.Raum am Grasigen Hag |
Sie arbeiten regelmäßig mit Excel und möchten große oder unübersichtliche Datenmengen schneller und effizienter verarbeiten? In diesem Seminar lernen Sie Power Query kennen – das leistungsstarke Werkzeug in Excel zur Datenaufbereitung und -automatisierung.
Einführung in Power Query: Was ist das und wofür kann man es nutzen?
Daten aus verschiedenen Quellen importieren (Excel, CSV, Web, etc.)
Daten transformieren: Filtern, Spalten teilen, Pivot und Unpivot
Mehrere Tabellen kombinieren: Zusammenführen (Merge) und Anhängen (Append)
Grundlagen der Abfragebearbeitung und Schritte im Editor verstehen
Tipps zur Fehlervermeidung
Einblick in die Automatisierung von Arbeitsabläufen
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Excel-Anwender*innen mit grundlegenden Kenntnissen, die Power Query zur effizienteren Datenverarbeitung einsetzen möchten – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Excel (z. B. Umgang mit Tabellen und einfachen Funktionen)
ESF-Plus Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich
Einführung in Power Query: Was ist das und wofür kann man es nutzen?
Daten aus verschiedenen Quellen importieren (Excel, CSV, Web, etc.)
Daten transformieren: Filtern, Spalten teilen, Pivot und Unpivot
Mehrere Tabellen kombinieren: Zusammenführen (Merge) und Anhängen (Append)
Grundlagen der Abfragebearbeitung und Schritte im Editor verstehen
Tipps zur Fehlervermeidung
Einblick in die Automatisierung von Arbeitsabläufen
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Excel-Anwender*innen mit grundlegenden Kenntnissen, die Power Query zur effizienteren Datenverarbeitung einsetzen möchten – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Excel (z. B. Umgang mit Tabellen und einfachen Funktionen)
ESF-Plus Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich
Sie können eine ESF-Fachkursförderung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, für dieses Seminar beantragen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht



