Kursangebote
/ Kursdetails
Weidenflechten: Schwinge- oder Rahmenkorb
Status |
![]() |
Kursnummer | 251BR21005 |
Beginn | Samstag, 31.05.2025 um 09:30 Uhr |
Kursgebühr | 62,00 €, ermäßigt 50,00 €, bei 5 – 6 TN (Minigruppe) |
Dauer | 1 Termin (9,33 UE) |
Außenstelle | Bad Rappenau |
Kursleitung | Ursula Weissert-Hartmann |
Hinweis / Mitzubringen | scharfe Weinbergschere, Arbeitsschürze, Trinken, Essen |
Kursort |
Treffpunkt: Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1
|
Dieses Korbmodell ist in der Geschichte des Korbflechthandwerks eines der ältesten. Aus dickeren Weiden werden Ringe geformt, die ineinandergesteckt und zunächst mit Draht fixiert werden. Danach wird das "Gottesauge" als Fixierung der Ringe aufgeflochten. Die Form des Korbes entsteht durch das Einsetzen der dickeren Weidenschienen, die auch die endgültige Form des Rahmenkorbs ergeben. Dann erfolgt das Ausflechten mit bunten Weiden oder Seegrasschnüren. Der Korb ist bestens geeignet als Ernte- oder Pilzkorb oder als Deko-Objekt.
Materialkosten in Höhe von 15 € werden im Kurs abgerechnet.
Materialkosten in Höhe von 15 € werden im Kurs abgerechnet.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
31.05.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Treffpunkt: Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich