« Zurück
Alternative Kurse
Keine Alternativkurse
Kursangebote
/ Kursdetails
Roadshow zoom für Dozent*innen der VHS Unterland
Status |
![]() |
Kursnummer | 20250015VV |
Beginn | Dienstag, 15.12.2020 um 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 14.12.2020 |
Kursgebühr | gebührenfrei für Dozent*innen der VHS Unterland |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | OnlineSeminar |
Kursort |
Online
|
Die VHS Unterland möchte das bestehende digitale Angebot weiter ausbauen, und bietet Ihnen als Kursleitenden inzwischen zwei verschiedene Plattformen an, auf denen Sie mit uns online-Vorträge und -Kurse durchführen können: die vhs.cloud und zoom.
Erfahren Sie beim Einführungstermin, einer sogenannten Roadshow, was die jeweilige Plattform Ihnen bietet, wie sie funktioniert und was man beachten sollte.
Zoom ist eine US-amerikanische Plattform für Web-Videokonferenzen, die für ihre besonders einfachen Zugang und gute Stabilität bekannt ist. Die VHS Unterland hat einen Bildungsaccount gebucht, und diesen so konfiguriert, dass er alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt. Über Zoom Meetings können Sie ebenfalls online-Angebote durchführen und z.B. ein Whiteboard nutzen, aber keine Lerninhalte etc. erstellen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es nicht nötig ist, dass Sie als Kursleitung oder dass die Teilnehmenden einen Account anlegen. Empfohlen hingegen ist die Nutzung der Client-App (statt der reinen Browser-Variante). Die VHS Unterland hat in Zoom 14 virtuelle Kursräume zur Verfügung, die parallel genutzt werden können. Wir werden also die Belegung der Kursräume verwalten und Ihnen jeweils vor Kursbeginn den virtuellen Raum „aufschließen“.
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink zum zoom-Meeting-Raum, eine Meeting-ID und einen Kenncode. Damit kommen Sie zunächst in einen Zoom-Warteraum, werden dort freigeschaltet und sind dann im virtuellen Kursraum.
Erfahren Sie beim Einführungstermin, einer sogenannten Roadshow, was die jeweilige Plattform Ihnen bietet, wie sie funktioniert und was man beachten sollte.
Zoom ist eine US-amerikanische Plattform für Web-Videokonferenzen, die für ihre besonders einfachen Zugang und gute Stabilität bekannt ist. Die VHS Unterland hat einen Bildungsaccount gebucht, und diesen so konfiguriert, dass er alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt. Über Zoom Meetings können Sie ebenfalls online-Angebote durchführen und z.B. ein Whiteboard nutzen, aber keine Lerninhalte etc. erstellen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es nicht nötig ist, dass Sie als Kursleitung oder dass die Teilnehmenden einen Account anlegen. Empfohlen hingegen ist die Nutzung der Client-App (statt der reinen Browser-Variante). Die VHS Unterland hat in Zoom 14 virtuelle Kursräume zur Verfügung, die parallel genutzt werden können. Wir werden also die Belegung der Kursräume verwalten und Ihnen jeweils vor Kursbeginn den virtuellen Raum „aufschließen“.
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink zum zoom-Meeting-Raum, eine Meeting-ID und einen Kenncode. Damit kommen Sie zunächst in einen Zoom-Warteraum, werden dort freigeschaltet und sind dann im virtuellen Kursraum.
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Keine Anmeldung möglich

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich