« Zurück
Alternative Kurse
Kursangebote
/ Kursdetails
Finanzbuchhaltung 1 + 2: Auffrischen, vertiefen und wieder reinkommen
OnlineSeminar
Status |
![]() |
Kursnummer | 21150401BH |
Beginn | Montag, 08.02.2021 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr |
166,95 €, ermäßigt 138,95 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) inkl. Skript |
Dauer | 12 Termine (32 UE) |
Außenstelle | Brackenheim |
Kursleitung | Iris Essig |
Kursort |
Online
|
Sie wollen nach der Familienpause wieder einsteigen? Sie wollen die Buchhaltung eines Betriebs einsteigen – und wollen die Zusammenhänge verstehen? Sie arbeiten bereits in einer Buchhaltung und möchten Ihre Kenntnisse ausbauen und vertiefen?
Dann sind Sie bei diesem Angebot genau richtig.
Sie bekommen eine Einführung in die Finanzbuchhaltung und erwerben vertieftes Wissen diesem Bereich. Dabei erwerben Sie fundiertes und aktuelles Know-How, das auf dem Arbeitsmarkt gefragt ist. Denn jedes Unternehmen braucht gut ausgebildete Mitarbeiter, die das betriebliche Geschehen korrekt verstehen und die dabei anfallenden Finanzströme in der Buchhaltung erfassen.
Sie lernen die wichtigsten Geschäftsvorfälle, die in Handels- und Industriebetrieben vorkommen, betriebswirtschaftlich in der Finanzbuchhaltung korrekt abzubilden.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Teil 1:
• Einführung in die Finanzbuchhaltung
• Grundlagen der doppelten Buchführung (Bilanz und GuV)
• Inventur, Inventar, Bilanz
• Bestands- und Erfolgskonten
• Handhabung Umsatzsteuer, Vorsteuer
• Buchungen auf Warenkonten und Erzeugnisverkauf
• Anlagenbuchhaltung mit Abschreibungen
• Verbuchung von wichtigen Geschäftsvorfällen (mit Lexware-Software)
• Einfache Abschlusstechnik
Teil 2:
• Zeitliche Abgrenzungen und Bestandsveränderungen
• Bestandsveränderungen mit Bewertungsgrundsätzen
• Bewertung und Verbuchung von Forderungsausfällen
• Handhabung Rückstellungen
• Vorbereitung und Durchführung einfacher Jahresabschlussbuchungen (mit Lexware-Software)
Die Dozentin konnte Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen gewonnen werden. Daher ist auch eine Eingehen auf spezifische Fragen möglich.
Dann sind Sie bei diesem Angebot genau richtig.
Sie bekommen eine Einführung in die Finanzbuchhaltung und erwerben vertieftes Wissen diesem Bereich. Dabei erwerben Sie fundiertes und aktuelles Know-How, das auf dem Arbeitsmarkt gefragt ist. Denn jedes Unternehmen braucht gut ausgebildete Mitarbeiter, die das betriebliche Geschehen korrekt verstehen und die dabei anfallenden Finanzströme in der Buchhaltung erfassen.
Sie lernen die wichtigsten Geschäftsvorfälle, die in Handels- und Industriebetrieben vorkommen, betriebswirtschaftlich in der Finanzbuchhaltung korrekt abzubilden.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Teil 1:
• Einführung in die Finanzbuchhaltung
• Grundlagen der doppelten Buchführung (Bilanz und GuV)
• Inventur, Inventar, Bilanz
• Bestands- und Erfolgskonten
• Handhabung Umsatzsteuer, Vorsteuer
• Buchungen auf Warenkonten und Erzeugnisverkauf
• Anlagenbuchhaltung mit Abschreibungen
• Verbuchung von wichtigen Geschäftsvorfällen (mit Lexware-Software)
• Einfache Abschlusstechnik
Teil 2:
• Zeitliche Abgrenzungen und Bestandsveränderungen
• Bestandsveränderungen mit Bewertungsgrundsätzen
• Bewertung und Verbuchung von Forderungsausfällen
• Handhabung Rückstellungen
• Vorbereitung und Durchführung einfacher Jahresabschlussbuchungen (mit Lexware-Software)
Die Dozentin konnte Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen gewonnen werden. Daher ist auch eine Eingehen auf spezifische Fragen möglich.
Datum
08.02.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
22.02.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
01.03.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
08.03.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
15.03.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
22.03.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
29.03.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
12.04.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
19.04.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Datum
26.04.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Pause
Ort
Online
Alternative Kurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Keine Anmeldung möglich

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich