Kursangebote
Berufliche Bildung, Medien & IT 
Kursangebote / Kursdetails

ChatGPT – richtig „prompten“ beruflich und privat

Online-Vortrag


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 252BH50001
Beginn Dienstag, 28.10.2025 um 18:30 Uhr
Anmeldeschluss 21.10.2025
Kursgebühr 9,00 €, 10 - 24 TN
Dauer 1 Termin (2 UE)
Außenstelle Brackenheim
Kursleitung Walter R. Kaiser
Kursort Online
  Alternative Kurse

"Wer fragt, der führt" - das gilt auch für ChatGPT, die KI-Software, die flüssige, inhaltlich überzeugende Texte erstellt. Mit den richtigen Fragen erhält man nützliche Antworten für private und berufliche Zwecke. ChatGPT kann beim Schreiben von Briefen, Erstellen von Inhaltsübersichten, Formulieren von Kindergeschichten, Bewerbungsschreiben, Zusammenfassen von Texten, Lösen von Aufgaben, Erfinden von Rezepten und mehr helfen. Teilnehmende des Vortrags lernen, ChatGPT zu nutzen, erfahren die Funktionsweise eines neuronalen Netzes und erhalten Beispiele, die die Stärken und Schwächen der KI aufzeigen. Sie lernen, wie man "Prompts" optimal formuliert und was Modifikatoren, Persona und Priming bedeuten. Am Ende wissen die Teilnehmenden, wie sie ChatGPT sinnvoll einsetzen und gute Prompts erstellen.



Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
28.10.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
Online



Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen