Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den digitalen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Berufliche Bildung, Medien & IT“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Rhetorik, interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
IT mit Muße/für Senior/innen
Titel | Datum | Ort | Nr. | Belegungsstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Laptop kompakt erklärt: Individueller Kurs für Ihre gezielten Fragen Den eigenen Laptop erforschen - am Nachmittag |
Wann:
Fr. 24.03.2023, 14.00 Uhr,
1 Termin
|
Wo:
Weinsberg
|
Nr.:
231WB50193
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Android Smartphone Aufbaukurs für Einsteiger*innen und Senior*innen |
Wann:
Di. 28.03.2023, 9.30 Uhr,
1 Termin
|
Wo:
Bad Wimpfen
|
Nr.:
231BW50171
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
Computer für Aktive 50+ Wir fangen bei Null an - mit Windows 10/11 |
Wann:
Di. 18.04.2023, 15.00 Uhr,
5 Termine
|
Wo:
Brackenheim
|
Nr.:
231BH50190
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
Erste Schritte in die Welt der EDV |
Wann:
Di. 25.04.2023, 14.15 Uhr,
5 Termine
|
Wo:
Weinsberg
|
Nr.:
231WB50190
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
Computer für Aktive 50+ Internet und E-Mail |
Wann:
Mi. 14.06.2023, 16.00 Uhr,
4 Termine
|
Wo:
Bad Wimpfen
|
Nr.:
231BW50195
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
Computer für Aktive 50+ Internet und E-Mail |
Wann:
Di. 20.06.2023, 15.00 Uhr,
4 Termine
|
Wo:
Brackenheim
|
Nr.:
231BH50195
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
Laptop kompakt erklärt: Individueller Kurs für Ihre gezielten Fragen Den eigenen Laptop erforschen - am Nachmittag |
Wann:
Mo. 03.07.2023, 14.00 Uhr,
1 Termin
|
Wo:
Weinsberg
|
Nr.:
231WB50192
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung möglich
|
Bereits begonnene Kurse
Titel | Datum | Ort | Nr. | Belegungsstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Android Smartphone Einführungskurs für Einsteiger*innen und Senior*innen |
Wann:
Mi. 15.03.2023, 17.30 Uhr,
2 Termine
|
Wo:
Bad Rappenau
|
Nr.:
231BR50170
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Computer für Aktive 50+ Wir fangen bei Null an - mit Windows 10/11 |
Wann:
Mi. 15.03.2023, 16.00 Uhr,
2 Termine
|
Wo:
Bad Wimpfen
|
Nr.:
231BW50190
|
Belegungsstatus:
![]() |
Status:
fast ausgebucht
|
Legende:




Ihre Ansprechpartner

Sonja Schwalb
Tel. 07131 5940-120
E-Mail schreiben