Kursangebote
Berufliche Bildung, Medien & IT 
Kursangebote / Berufliche Bildung, Medien & IT
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Berufliche Bildung, Medien & IT


Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den digitalen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Berufliche Bildung, Medien & IT“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Rhetorik, interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

Zertifizierte SAP-Kurse: Informationen und stattfindende Kurse erhalten Sie hier:
SAP-Kurse

Seite 1 von 6

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
Content Marketing mit Canva Online-Creative-Tool der Master Class (Online-Seminar)
Wann:
Fr. 01.08.2025, 09:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
251VV50164
Status:
Anmeldung möglich
Spieleprogrammierung mit Scratch für Kinder von 8 - 11 Jahren
Wann:
Do. 07.08.2025, 13:45 Uhr,
1 Termin
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
251BR50187
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
3D-Objekte mit SketchUp für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Wann:
Mo. 11.08.2025, 09:30 Uhr,
3 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
251BW50188
Status:
fast ausgebucht
Einführung für VHS-Dozenten*innen aller Fachbereiche (online)
Wann:
Mi. 24.09.2025, 18:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
252VV50001
Status:
Anmeldung möglich
Qualifizierungsreihe von Schulkindbetreuungskräften im Rahmen des Ganztagsangebots
Wann:
Sa. 27.09.2025, 09:00 Uhr,
11 Termine
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
Nr.:
252VV10500
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
Kreativ mit KI – Schreiben, Visualisieren, Planen mit künstlicher Intelligenz
Wann:
Di. 30.09.2025, 18:30 Uhr,
4 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH50155
Status:
Anmeldung möglich
Professioneller Einstieg in die Programmierung mit Python für digitale Kompetenz im modernen Berufsalltag (Online und Präsenz)
Wann:
Mi. 01.10.2025, 18:00 Uhr,
6 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH50163
Status:
Anmeldung möglich
Selbstorganisation im Homeoffice (Online-Seminar) Effizient. Strukturiert. Gelassen.
Wann:
Mi. 01.10.2025, 18:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
252VV10630
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in KI-gestützte Anwendungen in der Grafik- und Textgestaltung Workshop
Wann:
Sa. 04.10.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH50156
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz (KI) mit ChatGPT und anderen KI Programmen für die Generation 50+
Wann:
Di. 07.10.2025, 14:00 Uhr,
2 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
252BR50157
Status:
Anmeldung möglich
Android Smartphone Einführungskurs für Einsteiger*innen und Senior*innen
Wann:
Di. 07.10.2025, 09:00 Uhr,
2 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
252BR50170
Status:
Anmeldung möglich
Smartphone-Fotowalk Fotografieren mit dem Smartphone in der Praxis
Wann:
Di. 07.10.2025, 16:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
252BW50171
Status:
Anmeldung möglich
Spieleprogrammierung mit Scratch für Kinder von 8 - 11 Jahren
Wann:
Di. 07.10.2025, 15:30 Uhr,
2 Termine
Wo:
Talheim
Nr.:
252TA50187
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die KI (Fortbildung für Dozent*innen) Vortrag zu Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen, Risken/Chancen (online)
Wann:
Di. 07.10.2025, 18:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
252VV50155
Status:
Anmeldung möglich
Laptop kompakt erklärt: Individueller Kurs für Ihre gezielten Fragen Den eigenen Laptop erforschen
Wann:
Mi. 08.10.2025, 16:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
252BW50192
Status:
Anmeldung möglich
Von der Idee zu einem Video auf YouTube (online) Videoworkshop
Wann:
Mi. 08.10.2025, 19:00 Uhr,
4 Termine
Wo:
Siegelsbach
Nr.:
252SI50155
Status:
Anmeldung möglich
Mechatronik – Arduino™ physical programing Einstieg in die Embedded-Mikrocontroller-Programmierung
Wann:
Mi. 08.10.2025, 18:00 Uhr,
3 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
252WB50162
Status:
Anmeldung möglich
Excel: Fit für den Job Erste Schritte in der Tabellenkalkulation
Wann:
Do. 09.10.2025, 18:30 Uhr,
3 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH50130
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz (KI) mit ChatGPT für die Generation 50+
Wann:
Do. 09.10.2025, 09:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Beilstein
Nr.:
252BS50155
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Programmierung mit Python für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Do. 09.10.2025, 18:00 Uhr,
3 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
252BW50155
Status:
Anmeldung möglich
Lightpainting – Magische Bilder mit Licht (online)
Wann:
Do. 09.10.2025, 19:000 Uhr,
2 Termine
Wo:
Gundelsheim
Nr.:
252GU21110
Status:
Anmeldung möglich
Computer für Aktive 50+ Schritt für Schritt von Anfang an - mit Windows 10/11
Wann:
Do. 09.10.2025, 15:00 Uhr,
4 Termine
Wo:
Lauffen a. N.
Nr.:
252LA50190
Status:
Anmeldung möglich
ChatGPT - Anwendung, Nutzen und Risiken
Wann:
Do. 09.10.2025, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Nordheim
Nr.:
252NH50155
Status:
Anmeldung möglich
Smartphone/Tablet-Kurs für Senioren*innen Schnupperkurs
Wann:
Do. 09.10.2025, 14:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Untereisesheim
Nr.:
252UH50171
Status:
Anmeldung möglich
Sicher unterwegs im Netz Sensibilisierung gegen Phishing und digitale Bedrohungen
Wann:
Do. 09.10.2025, 18:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Weinsberg
Nr.:
252WB50120
Status:
Anmeldung möglich
SAP® Grundlagen: Navigation Online-Seminar
Wann:
Fr. 10.10.2025, 13:00 Uhr,
2 Termine
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
Nr.:
252VV50201
Status:
Anmeldung möglich
Erfolgreich bewerben mit Hilfe von KI Tools, Tipps und Strategien
Wann:
Mo. 13.10.2025, 18:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Weinsberg
Nr.:
252WB50651
Status:
Anmeldung möglich
Entdecken Sie die Zukunft der KI mit Microsoft Copilot Einführung, Funktionen, praktische Anwendungen
Wann:
Di. 14.10.2025, 18:30 Uhr,
2 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
252BW50156
Status:
Anmeldung möglich
Direktvertrieb als Chance: Empowerment und finanzielle Unabhängigkeit
Wann:
Di. 14.10.2025, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Neuenstadt
Nr.:
252NS50730
Status:
Anmeldung möglich
Fit fürs Büro: Basics EDV-Grundlagen mit Windows 10/11, Word und E-Mail
Wann:
Mi. 15.10.2025, 08:45 Uhr,
4 Termine
Wo:
Neuenstadt
Nr.:
252NS50101
Status:
Anmeldung möglich

Seite 1 von 6

Bereits begonnene Kurse



Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
Finanzbuchführung 1 Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
24 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50412
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 2 Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
22 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50414
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 3 mit DATEV Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
16 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50415
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 1 Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
24 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50416
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 2 Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
22 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50417
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 3 mit DATEV Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
16 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50418
Status:
Anmeldung möglich

Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen