Kursangebote
Oedheim 
Kursangebote / Mitarbeiterdetails

Außenstellenleiterin

Telefon: 0159 04278799
E-Mail: oedheim@vhs-unterland.de



Haus der Vereine (Raum 10)
Schulstr. 13
74229 Oedheim

 

Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.

Kursangebote / Kursdetails

Mode und Handy + RETHINK + REPAIR = REDUCE

Nachhaltiger Konsum am Beispiel Kleidung & Afrika


Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 252WR10402
Beginn Donnerstag, 16.10.2025 um 16:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €, 5 - 20 TN
Dauer 1 Termin (4 UE)
Außenstelle Wüstenrot
Kursleitung Dorothy Kidza-Zentler
Hinweis / Mitzubringen altes T-Shirt zum Zerschneiden und eine gut funktionierende Schere (Schneiderschere); gut erhaltene Kleidung zum Tauschen
Kursort Ev. Gemeindehaus, Jahnstr. 5, Seiteneingang
Was steckt in unserer Jeans? Wie viele Leben hat ein Handy? Beide begleiten uns täglich – und beide stehen symbolisch für die Herausforderungen unseres Konsumverhaltens: Ressourcenverbrauch, Umweltbelastung und soziale Ungleichheit. In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns praxisnah mit den globalen Auswirkungen unseres Konsums auseinander. Wir werfen einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Textil- und Elektronikproduktion – und finden gemeinsam kreative Wege zu einem nachhaltigeren Alltag.
Gemeinsam denken wir neu, reparieren kreativ – und reduzieren klug.

Im Workshop werden wir auch aktiv: Wir machen aus alten Sachen etwas Neues. Außerdem gibt es einen Kleidertausch, bei dem Kleidung, die die nicht mehr getragen wird, gegen etwas anderes eingetauscht werden kann.

Ihr liebt Mode? Habt Spaß an Trends und neuen Styles – aber fragt euch manchmal, was dahintersteckt? Im Workshop „Mode + RETHINK + REPAIR = REDUCE“ schauen wir gemeinsam auf die Reise unserer Kleidung – von Baumwollfeldern bis zu den Kleiderbergen auf Märkten im globalen Süden, bsp. Afrika. Spannende Fakten über Fast Fashion und ihren Einfluss auf Umwelt & Menschen.
Was passiert, mit Altkleidern aus Europa in Afrika? Mit den Klamotten die wir nicht mehr tragen und nach Afrika exportiert werden?
Wie können wir anders konsumieren – fair, kreativ, nachhaltig? Repair & Upcycling: Mach aus alten Sachen etwas Neues! (Altes T-Shirt und Schere mitbringen)
Kleidertausch & Challenges: Tausche, statt neu zu kaufen. (Bring mit, was noch gut ist und du austauschen möchtest)
Kreativstation: Erzähle die Geschichte eines T-Shirts – mit Comic, Plakat oder Story.

Nachhaltigkeit erlebbar. Gemeinsam denken wir neu, reparieren kreativ – und reduzieren klug. Lasst euch inspirieren, probiert Neues aus und gestaltet die Mode der Zukunft mit!


Kooperationspartner:
Future Fashion, Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg, DEAB e.V.







Anmeldeschluss ist bereits erreicht, Anmeldung nach Rücksprache möglich

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
16.10.2025
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
Ev. Gemeindehaus, Jahnstr. 5, Seiteneingang






Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen