Andrea Götz
Außenstellenleiterin
Telefon: 07130 28280Fax: 07130 28289
E-Mail: obersulm@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Kulturhaus
Rohrendorfer Platz 2
74182 Obersulm-Affaltrach
Bürozeiten:
Mi 10:00-11:00 Uhr, Do 17:00-18:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.
Karten für Kulturveranstaltungen werden nach der Buchung nicht versendet sondern an der Abendkasse hinterlegt und können mit Namen abgeholt werden.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Fit durch Tanzen
Fortsetzungskurs Niveau 34
Status |
![]() |
Kursnummer | 251ND20502 |
Beginn | Sonntag, 09.02.2025 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 113,00 €, ermäßigt 91,00 €, 10 - 20 TN, Sonderkalkulation |
Dauer | 11 Termine (22 UE) |
Details zur Dauer | Am 23.02. findet kein Unterricht statt. |
Außenstelle | Neudenau |
Kursleitung | Patrick Hornung |
Hinweis / Mitzubringen | Lockere Kleidung, Schuhe mit Ledersohlen oder glatten Sohlen, Getränk
Anmeldung bitte nur paarweise |
Kursort |
Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Halle 1
Siglingen, Sporthalle, Züttlinger Straße 12 |
Wir behandeln zudem für die Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen neue und interessante Figurenfolgen und verbessern Ihre alten Folgen. Im Laufe der Folgekurse (ab Niveau 3) werden auch Paso Doble, Samba und Slowfoxtrottmit ins Programm aufgenommen. Die Folgekurse unterscheiden sich durch ein steigendes Kursniveau. Neu in diesem Kurs ist Samba.
Tanzen fördert die Beweglichkeit, Konzentration und Koordination. Die Kurse richten sich daher insbesondere an Teilnehmende über 55 Jahren, aber auch Jüngere sind herzlich willkommen.
Tanzen im Alter ist wichtig für Bewegung und vor allem für das "Gehirnjogging". Es ist mitunter eine der besten Bewegungsformen, um das Risiko auf Demenz erheblich zu reduzieren. Alle kontrollierten Bewegungen in allen Tänzen sind zudem gut für Rücken und die Kniegelenke.
Interessenten mit Tanzkenntnissen können sich vor einer Anmeldung bei der Außenstellenleitung zum richtigen Niveau beraten lassen.
Sie haben die Möglichkeit, sich zusätzlich zu einem Übungskurs anzumelden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Außenstellenleitung.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
09.02.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Halle 1
|
Datum:
16.02.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Siglingen, Sporthalle, Züttlinger Straße 12
|
Datum:
23.02.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Halle 1
|
Datum:
16.03.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Siglingen, Sporthalle, Züttlinger Straße 12
|
Datum:
23.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Halle 1
|
Datum:
30.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Halle 1
|
Datum:
06.04.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Siglingen, Sporthalle, Züttlinger Straße 12
|
Datum:
04.05.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Halle 1
|
Datum:
11.05.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Halle 1
|
Datum:
18.05.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Halle 1
|
Legende:



