Andrea Götz
Außenstellenleiterin
Telefon: 07130 28280Fax: 07130 28289
E-Mail: obersulm@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Kulturhaus
Rohrendorfer Platz 2
74182 Obersulm-Affaltrach
Bürozeiten:
Mi 10:00-11:00 Uhr, Do 17:00-18:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.
Karten für Kulturveranstaltungen werden nach der Buchung nicht versendet sondern an der Abendkasse hinterlegt und können mit Namen abgeholt werden.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Emil Nolde – Welt und Heimat
Führung durch die Ausstellung
Status |
![]() |
Kursnummer | 251MM20610 |
Beginn | Sonntag, 25.05.2025 um 10:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 20.05.2025 |
Kursgebühr | 15,00 €, 15 - 25 TN |
Dauer | 1 Termin (1,33 UE) |
Außenstelle | Möckmühl |
Kursort |
Künzelsau-Gaisbach, Museum Würth 2, Am Forumsplatz 1
|
Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu seinem Markenzeichen.
Der Künstler weitet seine Sicht durch Reisen, zum Beispiel nach Italien, England, Frankreich, Skandinavien, Spanien und in die Schweiz. Die berühmte „Südseereise“ führt das Ehepaar Nolde über Moskau, Sibirien, Korea, Japan und China in die „deutschen Schutzgebiete“ Deutsch-Neuguinea. Die Landschaften, Meere und Blumen sowie die Menschen, denen Nolde begegnet, hält er in beeindruckenden Werken fest. Seine Erfahrungen bereichern nachhaltig die Sicht auf seine Heimat.
Treffpunkt ist an der Infotheke im Eingangsbereichs des Museum Würth 2. Die Führung dauert 60 Minuten. Die Anreise erfolgt auf eigene Verantwortung
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
25.05.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 11:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Künzelsau-Gaisbach, Museum Würth 2, Am Forumsplatz 1
|
Legende:



