Andrea Götz
Außenstellenleiterin
Telefon: 07130 28280Fax: 07130 28289
E-Mail: obersulm@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Kulturhaus
Rohrendorfer Platz 2
74182 Obersulm-Affaltrach
Bürozeiten:
Mi 10:00-11:00 Uhr, Do 17:00-18:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.
Karten für Kulturveranstaltungen werden nach der Buchung nicht versendet sondern an der Abendkasse hinterlegt und können mit Namen abgeholt werden.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Biodiversität in unserem Leben
Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg? (online)
Status |
![]() |
Kursnummer | 252WI10401 |
Beginn | Donnerstag, 16.10.2025 um 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 09.10.2025 |
Kursgebühr | 0,00 €, 1 - 100 TN |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Widdern |
Kursort |
Online
|
Referent: Prof. Dr. Johannes Steidle, Universität Hohenheim
Herr. Prof. Steidle studierte in Bayreuth und ist dann über Berlin 2003 als Professor für Chemische Ökologie an die Universität Hohenheim berufen worden und widmet sich insbesondere der Entomologie. Seit 2018 ist er Mitglied im Fachgremium zum Sonderprogramm biologische Vielfalt in Baden-Württemberg und seit 2020 Vorstand des Kompetenzzentrums für Biodiversität und Integrative Taxonomie.
VHS-Online-Vortragsreihe 2025 „Biodiversität in unserem Leben“ im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
16.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|