Andrea Götz
Außenstellenleiterin
Telefon: 07130 28280Fax: 07130 28289
E-Mail: obersulm@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Kulturhaus
Rohrendorfer Platz 2
74182 Obersulm-Affaltrach
Bürozeiten:
Mi 10:00-11:00 Uhr, Do 17:00-18:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.
Karten für Kulturveranstaltungen werden nach der Buchung nicht versendet sondern an der Abendkasse hinterlegt und können mit Namen abgeholt werden.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Android Smartphone für Einsteiger*innen
Status |
![]() |
Kursnummer | 252WB50170 |
Beginn | Samstag, 14.02.2026 um 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 51,00 €, ermäßigt 41,00 €, 5 - 7 TN |
Hinweis / Zusatzkosten | Bitte voll geladenes Android Smartphone mit eingerichtetem Google-Konto mitbringen. |
Dauer | 2 Termine (6 UE) |
Details zur Dauer | Der Kurs findet in den Faschingsferien statt. |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Vanessa Max |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
1. Termin: Grundlagen und erste Schritte
Einrichtung der wichtigsten Einstellungen und Organisation des Bildschirms nach Ihren Bedürfnissen
Basisfunktionen zur Telefonie und das Anlegen von Kontakten
Nutzung von WLAN und mobilen Daten zur Internetverbindung
Einführung in die Internetrecherche und das Verfassen und Versenden von E-Mails
2. Termin: Apps, Kommunikation und Sicherheit
Anmeldung im Playstore und Herunterladen von Apps
Einführung in die Funktionen von WhatsApp
Nutzung Ihres Smartphones als Navigationsgerät
Ein Überblick über Risiken im Internet und wie Sie sich davor schützen können
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die ihre Android-Kenntnisse aufbauen und dabei lernen möchten, ihr Smartphone sicher und vielseitig einzusetzen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
14.02.2026
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Datum:
21.02.2026
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|