Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Elke Hettler
Außenstellenleiterin
Telefon: 07133 182 2210Telefon 2: 07133 204871
Fax: 07133 182 1199
E-Mail: nordheim@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Hauptstraße 26
74226 Nordheim
Bürozeiten:
Mo 09:00-12:00 Uhr
Di 15:00-17:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie für den Ruhestand (online)
Status |
![]() |
Kursnummer | 252SI10476 |
Beginn | Freitag, 24.10.2025 um 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 €, 5 - 15 TN |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Siegelsbach |
Kursleitung | Holger Jünke |
Kursort |
Online
|
Wenn der Ruhestand da ist oder immer näher rückt, wird es Zeit, die Weichen für eine neue Finanzplanung zu stellen, um das Leben als Pensionär*in genießen zu können. Aber wie genau soll man dabei vorgehen? Der Dozent gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie einen Finanzplan für die zweite Lebenshälfte erstellen. Er zeigt Ihnen auf leicht verständliche Weise, wie Sie bei der Geldanlage ein gesundes Verhältnis zwischen Sicherheit und Renditechancen finden können, damit Ihr Vermögen möglichst lange reichen kann. Sie lernen, welche Finanzprodukte Sie dazu verwenden können und worauf Sie bei deren Abschluss achten sollten.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Information zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich regulär über die Homepage der VHS Unterland an. Sie erhalten die Anmeldedaten in der Woche vor der Veranstaltung
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Information zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich regulär über die Homepage der VHS Unterland an. Sie erhalten die Anmeldedaten in der Woche vor der Veranstaltung
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
24.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht