Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Elke Hettler
Außenstellenleiterin
Telefon: 07133 182 2210Telefon 2: 07133 204871
Fax: 07133 182 1199
E-Mail: nordheim@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Hauptstraße 26
74226 Nordheim
Bürozeiten:
Mo 09:00-12:00 Uhr
Di 15:00-17:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Außenwirtschaft kompakt
Grundlagen der Ein- und Ausfuhr von Waren
Status |
![]() |
Kursnummer | 251LA50801 |
Beginn | Mittwoch, 02.07.2025 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 230,00 €, 5 - 12 TN |
Dauer | 1 Termin (8 UE) |
Außenstelle | Lauffen a. N. |
Kursleitung | Andrea Grözinger |
Kursort |
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
Nicht nur große, auch viele kleine und mittlere Unternehmen importieren, exportieren oder wollen in nächster Zeit diesen Schritt wagen, bieten sich doch viele Chancen im globalen Dorf. Durch das Internet sind wir uns viel nähergekommen. Alles scheint so einfach und leicht und doch gibt es einiges zu beachten.
Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten Themen in der Abwicklung von Auslandsgeschäften, u. a.
Aktuelles aus Zoll und Außenhandel
Handelsbedingungen (Incoterms)
Einreihen der Waren
Statistische Meldungen / Steuerliche Meldung
Präferenzen, Einfuhrabgaben, Zollwert (Unterschiede bei Ein- und Ausfuhr)
Datenbanken im Internet
Ablaufpraxis und Beteiligte bei Wareneinfuhr und Warenausfuhr
Dokumente und warenbegleitende Zollpapiere
Einfuhr-/ Ausfuhrgenehmigungen und Exportkontrolle
Sie können für dieses Seminar eine ESF Plus-Fachkursförderung beantragen.
Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten Themen in der Abwicklung von Auslandsgeschäften, u. a.
Aktuelles aus Zoll und Außenhandel
Handelsbedingungen (Incoterms)
Einreihen der Waren
Statistische Meldungen / Steuerliche Meldung
Präferenzen, Einfuhrabgaben, Zollwert (Unterschiede bei Ein- und Ausfuhr)
Datenbanken im Internet
Ablaufpraxis und Beteiligte bei Wareneinfuhr und Warenausfuhr
Dokumente und warenbegleitende Zollpapiere
Einfuhr-/ Ausfuhrgenehmigungen und Exportkontrolle
Sie können für dieses Seminar eine ESF Plus-Fachkursförderung beantragen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
02.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Pause:
90 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich