Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Elke Hettler
Außenstellenleiterin
Telefon: 07133 182 2210Telefon 2: 07133 204871
Fax: 07133 182 1199
E-Mail: nordheim@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Hauptstraße 26
74226 Nordheim
Bürozeiten:
Mo 09:00-12:00 Uhr
Di 15:00-17:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Aufbaukurs Autogenes Training und andere Entspannungstechniken
Oase für Entspannung und Ermutigung
Status |
![]() |
Kursnummer | 251LA30120 |
Beginn | Montag, 12.05.2025 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 62,00 €, ermäßigt 50,00 €, bei 5 – 6 TN (Minigruppe) |
Dauer | 7 Termine (9,33 UE) |
Außenstelle | Lauffen a. N. |
Kursleitung | Ira Hoch |
Hinweis / Mitzubringen | bequeme Kleidung, Wollsocken, Matte, Decke |
Kursort |
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
Barrierefrei zugänglich: |
Tiefer eintauchen in die Welt des Autogenen Trainings und der Entspannungstechniken! Im Aufbaukurs besteht die Möglichkeit, dass im Grundkurs Erlernte nicht nur zu wiederholen, sondern auch umfassend zu vertiefen.
Dieser Kurs bietet wertvolle Kenntnisse, wie durch gezielte Anwendung des Autogenen Trainings verschiedene Beschwerden effektiv gelindert und persönliches Potenzial gestärkt werden können. Darüber hinaus lernen Sie individuelle Autosuggestionen zu entwickeln, die speziell für Ihre Anliegen wirken.
Sie erweitern ihre eigene Entspannungsfähigkeit und fördern nachhaltig ihr Wohlbefinden.
Dieser Kurs bietet wertvolle Kenntnisse, wie durch gezielte Anwendung des Autogenen Trainings verschiedene Beschwerden effektiv gelindert und persönliches Potenzial gestärkt werden können. Darüber hinaus lernen Sie individuelle Autosuggestionen zu entwickeln, die speziell für Ihre Anliegen wirken.
Sie erweitern ihre eigene Entspannungsfähigkeit und fördern nachhaltig ihr Wohlbefinden.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
12.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Datum:
19.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Datum:
26.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Datum:
02.06.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Datum:
23.06.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Datum:
30.06.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Datum:
07.07.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich