Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Elke Hettler
Außenstellenleiterin
Telefon: 07133 182 2210Telefon 2: 07133 204871
Fax: 07133 182 1199
E-Mail: nordheim@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Hauptstraße 26
74226 Nordheim
Bürozeiten:
Mo 09:00-12:00 Uhr
Di 15:00-17:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Impulsworkshop „Resilienz“
Status |
![]() |
Kursnummer | 252BR10660 |
Beginn | Donnerstag, 16.10.2025 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 €, ermäßigt 16,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 1 Termin (2,67 UE) |
Außenstelle | Bad Rappenau |
Kursleitung | Claudia Elsässer |
Hinweis / Mitzubringen | Schreibzeug |
Kursort |
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
|
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." (Aristoteles)
Resilienz ist eine persönliche Fähigkeit, mit der Sie die Herausforderungen des (Lebens- und Arbeits-)Alltages mit mehr Leichtigkeit und Freude bewältigen. Sie hilft Ihnen, aus einer inneren Stärke heraus, äußere Einflüsse flexibel und kraftvoll zu steuern. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für den fordernden Alltag mehr Leichtigkeit und Entlastung wünschen. Sie lernen zu erkennen, welche Themen und Situationen täglich Kraft rauben und erhalten Impulse für einen Weg zurück in die Selbstautonomie.
Resilienz ist eine persönliche Fähigkeit, mit der Sie die Herausforderungen des (Lebens- und Arbeits-)Alltages mit mehr Leichtigkeit und Freude bewältigen. Sie hilft Ihnen, aus einer inneren Stärke heraus, äußere Einflüsse flexibel und kraftvoll zu steuern. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für den fordernden Alltag mehr Leichtigkeit und Entlastung wünschen. Sie lernen zu erkennen, welche Themen und Situationen täglich Kraft rauben und erhalten Impulse für einen Weg zurück in die Selbstautonomie.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
16.10.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht