Kursangebote / Mitarbeiterdetails
VHS-Büro
Im alten Rathaus
Rathausstraße 7
74252 Massenbachhausen
Bürozeiten:
Donnerstags von 11:45-13:00 Uhr in jeder geraden Kalenderwoche,
sowie nach Vereinbarung
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Lesen und Schreiben in Sütterlinschrift
Status |
![]() |
Kursnummer | 252LA10130 |
Beginn | Freitag, 07.11.2025 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 €, ermäßigt 14,00 €, 10 - 15 TN, Sonderkalkulation, inkl. Skript |
Dauer | 2 Termine (4 UE) |
Außenstelle | Lauffen a. N. |
Kursleitung | Hermann Pfenning |
Hinweis / Mitzubringen | Schreibzeug, Papier für eigene Notizen bzw. für Schreibübungen (Lineatur 3-linig, entsprechend z.B. Schulheft Nr. 2), eigene Dokumente in Sütterlin oder einer verwandten Schrift, die gelesen werden können. Details dazu werden am ersten Abend besprochen. |
Kursort |
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
Barrierefrei zugänglich: |
Ältere handschriftliche Dokumente sind oft in der Sütterlin- oder einer ähnlichen Kurrentschrift geschrieben und für viele nicht mehr lesbar. Ob es um (Vereins-)Protokolle, Briefe, Kirchenbücher, Ahnenforschung o.ä. geht - ohne Kenntnis der Schrift können Inhalte nicht erkannt werden. Der Kurs vermittelt Grundlagen, um alte Texte lesen zu können und um selbst Texte in Sütterlinschrift zu schreiben, wobei die Kalligraphie nur eine untergeordnete Rolle spielt. Im Kurs wird ein Manuskript mit wichtigsten Informationen und auch vollständigen Zeichensätzen verschiedener Kurrentschriften ausgegeben.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
07.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Datum:
14.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Lindenstr. 16/2
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht