Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt, Gesundheitsbildung, Berufliche Bildung, Medien & IT
VHS-Büro
Bürgerbüro
Bahnhofstraße 50
74348 Lauffen a.N.
Bürozeiten:
Mo 15:00-17:00 Uhr, Di 9:00-12:00 Uhr, Do 09:00-12:00.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Fachbereiche: Kultur & Gestalten, Sprachen, Junge VHS
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
VHS-Akademie im Zabergäu am Donnerstagvormittag
Bunter Themenkreis
Status |
![]() |
Kursnummer | 251VV10050 |
Beginn | Donnerstag, 20.02.2025 um 08:30 Uhr |
Kursgebühr | 468 € bei 5 - 6 TN, 325 € bei 7 - 9 TN, 214 € bei 10 - 14 TN, 169 € ab 15 TN, |
Dauer | 13 Termine (52 UE) |
Außenstelle | Akademieorte im Zabergäu |
Kursort |
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
Barrierefrei zugänglich: Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum Barrierefrei zugänglich: Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum |
20.02. (Güglingen): Schlaglicht auf die aktuelle politische Lage (Matthias Hofmann)
27.02. (Brackenheim.): El Salvador - hat Bukele sein Land erlöst? (Rafael González García de Cosío)
13.03. (Brackenheim.): Ist die Demokratie in Gefahr? (Jürgen Lutz)
20.03. (Lauffen a.N.): Portugal 1974 ff – Wie eine langlebige Diktatur nachhaltig entsorgt wurde (Axel Eberhardt)
27.03. (Güglingen): Die Bauhaus – Ausstellung von 1923 (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
03.04. (Güglingen): Die Bauhaus-Frauen (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
10.04. (Güglingen): Der Koran: Grundlagen, Interpretation und Vergleich mit der Bibel (Dr. Luay Radhan)
08.05. (Lauffen a.N.): Chemie im Alltag (Dr. Dorothee Wistuba) ab 9:00 Uhr
15.05. (Lauffen a.N.): Musik (Wolfgang Schaefer)
22.05. (Lauffen a.N.): Die Macht des Denkens – wie Mindset unsere Leistung und Zufriedenheit beeinflussen (Jutta Büttner)
05.06. (Lauffen a.N.): Geschichte des Nahen Ostens bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts (Bernd Wetzka)
26.06. (Brackenheim): Ein Amerikaner in Marseille oder Die Geschichte einer nahezu unbekannten Fluchthilfe in den Zeiten des Nationalsozialismus (Michael Giese)
03.07. (Brackenheim / Heilbronn): Exkursion in die Experimenta: DNA -Techniken 09:15-13:15 Uhr. Die Anreise erfolgt individuell, die Eintrittsgebühr ist nicht in der Kursgebühr enthalten.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
20.02.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Datum:
27.02.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
|
Datum:
13.03.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
|
Datum:
20.03.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
Datum:
27.03.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Datum:
03.04.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Datum:
10.04.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Datum:
08.05.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
Datum:
15.05.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
Datum:
22.05.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
Legende:



