Kursangebote
/ Kursdetails
Hochbeete
Status |
![]() |
Kursnummer | 242MM10440 |
Beginn | Donnerstag, 13.02.2025 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 €, ermäßigt 8,00 €, 5 - 20 TN |
Dauer | 1 Termin (2,33 UE) |
Außenstelle | Möckmühl |
Kursleitung | Martina Rist |
Kursort |
Jagsttal-Gymnasium, Lehlestr. 9, Neubau, Raum E 21
|
Ein Hochbeet bietet viele Vorteile. Man benötigt keinen eigenen Garten; auch auf einem kleinen Balkon oder einer Terrasse kann man damit Urban Gardening betreiben. Es ermöglicht rückenschonendes Arbeiten und liefert fast ganzjährig Erträge. Neben der experimentellen Selbstversorgung sind Hochbeete oftmals dekorative Elemente, um den Garten oder den Balkon zu verschönern. In diesem Vortrag erfahren Sie, was zu beachten ist: Von der Größe über die Befüllung, Düngung, Pflege bis hin zur Bepflanzung. Zahlreiche Beispiele zeigen anschaulich, wie Sie Ihr Hochbeet wirkungsvoll in Szene setzen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
13.02.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Jagsttal-Gymnasium, Lehlestr. 9, Neubau, Raum E 21
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich