Kursangebote
/ Kursdetails
Gärten im Klimawandel
Status |
![]() |
Kursnummer | 252KI10441 |
Beginn | Montag, 26.01.2026 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 €, 5 - 25 TN |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Kirchardt |
Kursleitung | Martina Rist |
Kursort |
VHS-Raum, Goethestr. 3/2, Eingang über den Parkplatz
|
Der Klimawandel macht auch vor unseren Gärten keinen Halt: Einerseits werden die Sommer zunehmend sonniger, trockener und vor allem heißer, andererseits treten die Niederschläge, wenn überhaupt, oftmals in Form von Unwettern mit Stürmen, Hagel oder Starkregen auf. Typische Merkmale für den Klimawandel sind vertrocknete braune Rasenflächen oder welke oder vertrocknete Pflanzen. In dem Vortrag erfahren Sie, durch welche Maßnahmen ein Garten mit den neuen Klimabedingungen besser zurechtkommt. Angefangen von der richtigen Bodenbearbeitung über die Bewässerung bis hin zur Auswahl einer geeigneten Bepflanzung. Denn die "eine" Lösung gibt es nicht, vielmehr kommt es auf das wirksame Zusammenspiel von verschiedenen geeigneten Faktoren an.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
26.01.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Raum, Goethestr. 3/2, Eingang über den Parkplatz
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht