Kursangebote
/ Kursdetails
Blickpunkt Psyche – Bipolare Störungen: Achterbahn der Emotionen
Status |
![]() |
Kursnummer | 252WB30302 |
Beginn | Dienstag, 25.11.2025 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 3,00 €, 5 - 20 TN |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Heinz Grunze |
Hinweis / Mitzubringen | Schreibmaterial |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Unverändert werden bipolare Störungen noch immer zu selten oder zu spät erkannt und behandelt Das emotionale Chaos, was die Erkrankung gerade oft in den jungen Jahren auslöst, hinterlässt oft Ratlosigkeit, nicht nur bei Betroffenen und Angehörigen, sondern auch bei Ärzten und Psychologen. Eine qualifizierte und frühzeitige Diagnostik durch Experten ist aber wichtig für den weiteren Lebensverlauf und die Behandlungsstrategie. Die individuelle Therapie sollte dann idealerweise medikamentöse mit psycho- und soziotherapeutischen Elementen vereinen und zwingend Betroffene und Angehörige in gemeinsame Entscheidungen einbeziehen. Eine tragfähige Arzt-Patientenbeziehung ist gerade für bipolare Patienten von zentraler Wichtigkeit. Zur Therapiegestaltung empfiehlt es sich, aktuelle Empfehlungen und Konsensusleitlinien heranzuziehen. Die Palette gut verträglicher medikamentöser Behandlungsoptionen ist deutlich größer geworden, und Psychotherapien mit einem verhaltenstherapeutischen Ansatz und Psychoedukation haben sich zusätzlich für die langfristige Stabilisierung bewährt.
Kooperationspartner:
Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Klinikum am Weissenhof
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
25.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht