Kursangebote
/ Kursdetails
Der Bauernkrieg von 1525 oder die Erhebung des gemeinen Mannes
Status |
![]() |
Kursnummer | 251WB10110 |
Beginn | Donnerstag, 06.02.2025 um 09:30 Uhr |
Kursgebühr | 44,00 €, ermäßigt 36,00 €, 10 - 20 TN |
Dauer | 4 Termine (13,33 UE) |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Frank Merkle |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Warum empörten sich neben den Bauern auch die städtischen Unterschichten und die Bergknappen vor 500 Jahren? Warum stellten sich viele Ritter wie Götz von Berlichingen zumindest zeitweise auf die Seite der Aufständischen, und was versprachen sie sich hiervon? Inwieweit beeinflusste die Reformation die Massenerhebung, und wie positionierte sich beispielsweise die freie Reichsstadt Heilbronn in dem Konflikt? Warum waren die für die Weinsberger Bluttat verantwortlichen fränkischen Bauern deutlich radikaler als die württembergischen? Was wissen wir über die einzelnen Protagonisten, wie den aus Heilbronn-Böckingen stammenden und in Neckargartach nach der Niederschlagung des Aufstandes verbrannten Bauernführer Jäcklein Rohrbach oder Thomas Münzer? Warum setzte sogar der zu der Zeit unter Reichsacht stehende und aus Württemberg vertriebene Herzog Ulrich seine Hoffnungen in den Aufstand, und wie wurde dieser schließlich niedergeschlagen? Diese und weitere Fragen werden beleuchtet und beantwortet werden.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
06.02.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Datum:
13.02.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Datum:
20.02.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Datum:
27.02.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht