Kursangebote
Kurssuche 
Kursangebote / Kursdetails

VHS-Akademie im Zabergäu am Donnerstagvormittag

Lateinamerika II


Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 242VV10050
Beginn Donnerstag, 19.09.2024 um 08:30 Uhr
Kursgebühr 442 € bei 5 - 6 TN, 299 € bei 7 - 9 TN, 188 € bei 10 - 14 TN, 143 € ab 15 TN, Sonderkalkulation
Dauer 11 Termine (44 UE)
Außenstelle Akademieorte im Zabergäu
Kursort Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum

Barrierefrei zugänglich:


Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum

Barrierefrei zugänglich:


Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
  Alternative Kurse

In den Akademiereihen werden ausgewählte Themen zu Geschichte, Kunst, Musik, Literatur, Naturwissenschaften und Philosophie vorgestellt und behandelt. Ein Vormittag widmet sich dem aktuellen politischen Zeitgeschehen. Die Teilnehmenden können sich mit Fragen und Stellungnahmen in das Seminargeschehen einbringen. In der Pause besteht die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen und dabei neue Menschen kennenzulernen.

Die Akademie am Donnerstagvormittag widmet sich ab September 2024 weiterhin dem Thema Lateinamerika

19.09. (Brackenheim): Schlaglicht auf die aktuelle politische Lage (Matthias Hofmann)
26.09. (Brackenheim.): Eroberung von Lateinamerika – damals und heute (Dr. Michael Hauser DIMOE)
10.10. (Lauffen a.N.): Die Zeitenwende – Wendezeit (Dr. Peter Lucke)
17.10. (Lauffen a.N.): Ferruccio Busoni – Das Genie im Schatten Schönbergs (Wolfgang Schaefer)
24.10. (Brackenheim):Kosmologie: 2500 Jahre Suche nach der Ordnung der Welt (Schwerpunkt 20. Jhd.) (Prof. Joachim Sommer)
31.10. (Brackenheim): Der wahre Fluch der Karibik: Kuba 1959-2024 Wo befindet sich das Land nach 65 Jahren Revolution? (Rafael González)
07.11. (Brackenheim):Präsidentschaftswahlen in den USA – wer wird der mächtigste Mann der Welt? (Jürgen Lutz)
14.11. (Lauffen a.N.): Das Leben mit den Kogis (Lizbeth Chaparro - DIMOE)
21.11. (Lauffen a.N.): Erich Kästner – Ein Mann mit vielen Gesichtern! (Rainer Albrecht)
05.12. (Güglingen): Der kolumbianische Künstler Fernando Botero (Dr.Martina Kitzing-Bretz)
12.12. (Güglingen): Der chilenische Künstler Roberto Matta (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
16.01. (Güglingen): Die Ursprünge der regionalen Weinkultur (Enrico De Gennaro)
23.01. (Güglingen): Katharina Kepler – Eine Fesselnde Neubewertung ihres Falls (Leonore Welzin)


Anmeldeschluss ist bereits erreicht, Anmeldung nach Rücksprache möglich

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
19.09.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
Datum:
26.09.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
Datum:
10.10.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
Datum:
17.10.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
Datum:
24.10.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
Datum:
31.10.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
Datum:
07.11.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
Datum:
14.11.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
Datum:
21.11.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
Datum:
05.12.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum

Seite 1 von 2


Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen