Kursangebote
/ Kursdetails
VHS-Akademie: Die Vereinigten Staaten von Amerika
Status |
![]() |
Kursnummer | 21210070BR |
Beginn | Mittwoch, 22.09.2021 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 331 € bei 5 - 6 TN, 245 € bei 7 - 9 TN, 179 € bei 10 - 14 TN, 153 € ab 15 TN, Sonderkalkulation |
Dauer | 10 Termine (40 UE) |
Außenstelle | Bad Rappenau |
Kursort |
Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1, Halle (2. OG)
|
Die Akademie richtet sich an Teilnehmer*innen, die nach einer umfassenden Allgemeinbildung suchen, neue Wissensgebiete erkunden möchten sowie offen für neue Lernformen und den Austausch mit anderen sind.
Die Mittwochs-Akademie beschäftigt sich auch im Herbst-/Wintersemester mit den USA. In der multidisziplinären Reihe geht es um kulturelle, geschichtliche, politische, kunsthistorische, philosophische und naturwissenschaftliche Aspekte.
22.09.: Die Geschichte der USA von der Unabhängigkeit bis zum Bürgerkrieg (Matthias Hofmann)
29.09.: US-Politik im Nahen und Mittleren Osten, Teil II (Dr. Hans-Ulrich Kühn)
13.10.: Indianische Kulturen Nordamerikas (Dr. Sonja Schierle)
20.10.: Alltag wird Kunst: Pop Art (1955-1970) in den USA (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
27.10.: Die USA und ihr ambivalentes Verhältnis zur Umwelt (Dr. Norbert Winzek)
10.11.: USA und China beim Kräftemessen im Pazifik (Matthias Hofmann)
17.11.: Transatlantische Beziehungen (Jürgen Lutz)
24.11.: Wo sich Esel und Elefant "schlechte Nacht" sagen (Axel Eberhardt)
01.12.: Musik in den USA ab 1900 bis 1980 (Wolfgang Schaefer)
08.12.: Amerikanische Philosophen, Teil II (Peter Lucke)
Die Mittwochs-Akademie beschäftigt sich auch im Herbst-/Wintersemester mit den USA. In der multidisziplinären Reihe geht es um kulturelle, geschichtliche, politische, kunsthistorische, philosophische und naturwissenschaftliche Aspekte.
22.09.: Die Geschichte der USA von der Unabhängigkeit bis zum Bürgerkrieg (Matthias Hofmann)
29.09.: US-Politik im Nahen und Mittleren Osten, Teil II (Dr. Hans-Ulrich Kühn)
13.10.: Indianische Kulturen Nordamerikas (Dr. Sonja Schierle)
20.10.: Alltag wird Kunst: Pop Art (1955-1970) in den USA (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
27.10.: Die USA und ihr ambivalentes Verhältnis zur Umwelt (Dr. Norbert Winzek)
10.11.: USA und China beim Kräftemessen im Pazifik (Matthias Hofmann)
17.11.: Transatlantische Beziehungen (Jürgen Lutz)
24.11.: Wo sich Esel und Elefant "schlechte Nacht" sagen (Axel Eberhardt)
01.12.: Musik in den USA ab 1900 bis 1980 (Wolfgang Schaefer)
08.12.: Amerikanische Philosophen, Teil II (Peter Lucke)
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
22.09.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
29.09.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
13.10.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
20.10.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
27.10.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
10.11.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
17.11.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
01.12.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
08.12.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Datum:
22.12.2021
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hinter dem Schloss 1,
br Wasserschloss, Halle (2. OG)
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich